ich befasse mich schon lange mit html und stosse immer wieder auf artikel, foren usw. wo die css-container-Layouts so hoch gepriesen werden und die Tabellen- Layouts verpönt sind.
Weil ein Layout mit CSS viel mehr Möglichkeiten bietet und es leichter ist.
Das Prinzip eines Aufbau mit DIV Layern und einem Tabellenlayout ist erst mal das Selbe. Der Grundgedanke beim Aufbau einer Seite ist, dass du verschiedene Bereiche hast die du von einander abtrennst. Im ersten Falle nutzt du das DIV Element im zweiten eine Tabelle.
Das Problem der Tabelle ist, das du jetzt eine feste Anordnung hast die du nicht mehr ohne Änderungen am Quelltext verändern kannst. Die Anordnung ist starr. Um Breitenangaben zu ändern brauchst du oft (Leer) Grafiken die die Zellen entsprechend ändern das gleiche gilt bei Abständen und Rahmen. Während du ein DIV mit den entsprechenden Angaben ohne Probleme sehr flexibel, was eine Grundvoraussetzung eines HTML Layouts sein sollte, mit den entsprechenden CSS Angaben gestalten kannst und das ohne einen Eingriff (bei entsprechend kluger Anordnung der HTML Elemente) in den Code der Seite.
sind Tabellen wirklich so schlecht? Sie funktionieren in jedem modernen Browser und sind logisch und einfach!
Tabellen sind sehr gut - für Tabellarische Daten.
für css Layouts hingegen muss man diverse hacks einsetzen und ich finde sie viel verwirrender.
Du verwendest bei Tabellen keine Hacks?
Wie nennst du es wenn du Tabellen ineinander verschachtelst, Leergifs einfügst oder Reihen und Spalten verknüpfst? Ich halte das für Hacks, die Teilweise ohne Hilfsmittel gar nicht mehr durchführbar sind. Als ich noch mit Tabellen gearbeitet habe ging das zum teil nur noch mit einem WYSIWYG Editor da ich ansonsten die Tabellenstruktur nicht mehr durchschaut hätte.
Kann mir einer die eigentlichen Vorteile erklären?
Es ist viel viel einfacher.
Schau dir mal ein Weile http://www.csszengarden.com/ an, alle Seiten benutzen den gleichen HTML Code nur der CSS Code und dir Grafiken ändern sich. Das ist der sinn der dahinter steckt, du kannst Inhalt und Design völlig voneinander trennen.
Struppi.