Wenn jetzt also die MySQL-Daten übertragenn will, dann bekomme auf dem WWW-Server immer einen Fehler, der etwas mit COLLATE zu tun hat - diese COLLATE-Angaben werden auch nur von meinem lokalen Server beim Export hinzugefügt, der phpMyAdmin im WWW macht das nicht ???
Wenn ich dann die COLLATE-Zusätze einfach aus der Abfrage lösche, dann werden die Sonderzeichen nicht im WWW angezeigt, sondern irgendwelche Hirolgyphen ???
Wenn mich nicht alles täuscht hast du das doch vor kurzem erst gefragt und auch eine Antwort erhalten, oder?
Egal, ich hatte zufällig am gleichen Tag das gleiche Problem.
Erstmal musst du beim Export Die Option wählen: "SQL-Export-Kompatibilität:"
Dann musst du die Daten noch von utf-8 in den normalen ASCI (bzw. ISO iso-8859-1) Zeichensatz, wie die schon gesagt wurde mit einem geeigneten Editor (wobei ich das nicht hingekriegt habe) oder mit einem Skript.
Ein Perl Skript, das das tut sieht z.b. so aus:
#!/usr/bin/perl -w
use Unicode::UTF8simple;
my $uref = new Unicode::UTF8simple;
my $file = "input_file.sql";
open N, ">$file.asc";
open F, "<$file";
while(<F>)
{
print N $uref->fromUTF8("iso-8859-1",$_);
}
close N;
close F;
Struppi.