Reiner: geograph. Daten ausarbeiten

Beitrag lesen

Hi,


|          |
|          |
|          |
|          |
|          |
|          |

nehmen wir jetzt den punkt links oben, der hat einen Supertollen
Breiten und längengrad von jeweils 0 (ich weis das das nicht stimmt
aber egal.) und du hast den punkt rechts unten mit Breitengrad 50 und
längengrad 100. Das bild ist (rein zufällig) 50x100 pixel groß =>
1pixel = 1 breiten grad, 1pixel= 1längengrad.  Jetzt ersetzt du das
ganze noch mit den richtigen werten und dann klappts auch mit der
Nachbarin.

leider nur näherungsweise!
Die Erde ist (fast) eine Kugel. Die kann man _nicht_ auf einer Fläche darstellen. Das Problem liegt in den Längengeraden, die sind nicht parallel! Wenn man es ganz genau (soweit möglich) darstellen will, sollte man sich in sehr vielen kleinen Schritten bewegen. Dazu benutzen die Profis dieses System.

Gruß
Reiner