Mehrere Dateien als Ausgabe.
Thomas
- xsl
0 Thomas Meinike0 Thomas
Hallo,
ich habe eine XML- Datei mit einigen Datensäzten.
Beispiel:
<test>
<row name="test1" ..... />
<row name="test2" ..... />
<row name="test3" ..... />
<row name="test4" ..... />
<row name="test5" ..... />
</test>
Ich will jetzt ganz dynamisch alle rows auslesen und in EINZELNE dateien schreiben.
wie kann ich das machen?
umfeld:
es geht um eine statische webseite. mit xslt will ich mir die erstellung erleichtern. in der xml datei steht in jedem row eine person. jede person hat verschiedene veränderbare attribute. diese würde ich ganz gerne in der xml datei pflegen.
es können auch personen hinzukommen!
es gibt eine überschichtsseite mit den einzelnen personen. (eine xsl-datei, diese ist bereits fertig).
jetzt möchte ich zu jeden person noch eine detailseite erstellen. wie kann ich mit jetzt dynamisch viele output dateien erstellen? geht sowas überhaupt?!!?
ich benutze den XALAN xslt prozessor von der apache group. die seiten werden lokal transformiert und anschließend hochgeladen.
mehrere xsl dateien sind kein problem das übersetzen wird per batch ausgeführt.
problem:
wie kann ich eine dynamische anzahl von ausgabedateien mit xsl erzeugen? gibt es ihrgendwelche möglichkeiten mit batch oder xsl?
oder hat der xalan spezielle optionen mit dennen das möglich ist?
Hallo,
Ich will jetzt ganz dynamisch alle rows auslesen und in EINZELNE dateien schreiben.
Das waere ein Fall fuer das neue XSLT 2.0-Element xsl:result-document. Ansonsten eine andere Programmlogik bemuehen, die Teilergebnisse in separate Dateien ausgeben kann (z. B. PHP + Sablotron).
MfG, Thomas
hört sich schonmal gut an mit dem xsl:result-document. aber ich hab etwas probleme das umzusetzen. kann mir vielleicht einer ein winziges beispiel machen?
der dateiname soll dabei auch einem attribut entnommen werden.
Hallo,
hört sich schonmal gut an mit dem xsl:result-document. aber ich hab etwas probleme das umzusetzen. kann mir vielleicht einer ein winziges beispiel machen?
In diesem Altova-Dokument kommt das genannte Element nebst Beispielcode und weiteren XSLT/XPath-Neuerungen vor.
MfG, Thomas
Also das mit der Datei erzeugen habe ich jetzt hinbekommen.
aber jetzt habe ich noch ein problem. jetzt benutze ich den saxon prozessor weil der xalan kein xsl 2.0 kann.
ich will jetzt aus den einem attribut den dateinamen erzeugen. allerdings hat der attributname leerzeichen " " und dies darf ich in der url nicht verwenden. weiß vielleicht einer wieder ich aus einem attribut alle leerzeichen schneiden kann?
beispiel:
altes attribut: "test test"
neues attribut: "testtest"
Hallo,
weiß vielleicht einer wieder ich aus einem attribut alle leerzeichen schneiden kann?
beispiel:
altes attribut: "test test"
neues attribut: "testtest"
<xsl:value-of select="translate(@attrname,' ','')"/>
MfG, Thomas
prima, merci. alles klar!
prima, hat funktioniert.
merci