Hi,
Sollte der Apache auf Windows laufen: crypt-Verschlüsselung wird unter Windows nicht unterstützt.
Wie meinst du das? Ich glaube, du irrst dich.
Laut Dokumentation hat sich nichts daran geändert, daß Apache unter Windows die crypt-Verschlüsselung nicht unterstützt.
Ich betreibe hier zuhause zum Testen nämlich tatsächlich einen Apache 2.049 unter Windows 2000 und habe die User und Kennwörter mit dem mitgelieferten Tool htpasswd.exe eingetragen. Und die Kennwörter in der .htpasswd *sind* alle verschlüsselt.
"verschlüsselt" ist was anderes als "crypt-verschlüsselt".
Sonst hätte der Teil des nächsten, von Dir nicht zitierten, Satzes "oder verwende eine der anderen Verschlüsselungsmöglichkeiten" ja wohl keinen Sinn.
Wenn ich hier bei meinem Apache 2.0.54 das htpasswd.exe ausführe, wird automatisch die Apache-md5-Verschlüsselung benutzt, selbst wenn ich mit -d explizit die crypt-Verschlüsselung anfordere:
D:\temp>htpasswd -b -c -d d:\temp\htfile bla blubb
Automatically using MD5 format.
Adding password for user bla
D:\temp>cat d:\temp\htfile
bla:$apr1$6g0.....$EYw230yFIygAErz50gTAO1
sieht auch nicht wirklich nach crypt-Verschlüsselung aus (crypt-Paßworte bestehen aus [max.?] 13 Zeichen, $ ist nicht erlaubt)
Auf http://httpd.apache.org/docs/2.0/programs/htpasswd.html#options steht auch, daß der Apache unter Windows die crypt-Verschlüsselung nicht unterstützt.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.