Ludger: DB values trennen ?

Beitrag lesen

Hi,

Wie schaut so eine Kreuztabelle aus ?

Du bildest eine "many to many"-bezeihung zwischen zwei Entitaeten (Datenbanktabellen; z.B. Mensch und Vornamen) nach. Dazu beneotigt man neben den Tabellen A und B eine dritte Tabelle C fuer die Beziehungen. Da wird auch allgemein als "n:m"-Beziehung bearbeitet.

Japp, ich denke die Values werde ich wohl oder übel ganz aus der DB abziehen und extern in einer XML Datei oder einfach in einer Variable unterbringen.

Wuerg.   :-)

Speziell in Hinsicht auf spätere Sprachunabhängigkeit und um flexibel zu sein wenn es darum geht eine neue Option für die Produkte einzuführen oder einfach zu einer Option einen weiteren Value zuzufügen.

"Flexibel sein" hoert sich gut an, aber "einfach sein" ist besser...
(Vgl. Kirchhof und Merz und so)

Danke für deine Tipps, Chrisi ..

Vergiss nicht dem anderen Meister zu danken.

Gruss,
Ludger