JS, onChange
ash
- html
Hallo,
ich habe in einem Formular einen EventHandler eingebaut, "onChange". geht auch stressfrei. Nur:
lass ich meine Seite hier: http://validator.w3.org/ prüfen, spuckt er aus, dass es bei XHTML 1.0 Transitional diesen EventHandler nicht gibt. In der Dokumentation stand auch nur was von HTML 4.0.
Kann mir jmd sagen, wie ich das in XHTML richtig mache?
thx,
_ash
hallo,
Kann mir jmd sagen, wie ich das in XHTML richtig mache?
Gar nicht. Aus der W3C-Empfehlung:
<!ENTITY % events
"onclick %Script; #IMPLIED
ondblclick %Script; #IMPLIED
onmousedown %Script; #IMPLIED
onmouseup %Script; #IMPLIED
onmouseover %Script; #IMPLIED
onmousemove %Script; #IMPLIED
onmouseout %Script; #IMPLIED
onkeypress %Script; #IMPLIED
onkeydown %Script; #IMPLIED
onkeyup %Script; #IMPLIED"
>
Damit hättest du die Liste der "erlaubten" Handler.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
ich habe in einem Formular einen EventHandler eingebaut, "onChange". geht auch stressfrei. Nur:
lass ich meine Seite hier: http://validator.w3.org/ prüfen, spuckt er aus, dass es bei XHTML 1.0 Transitional diesen EventHandler nicht gibt.
Ja, wegen http://www.w3.org/TR/xhtml1/#diffs:
...
4.2. Element and attribute names must be in lower case
XHTML documents must use lower case for all HTML element and attribute names. This difference is necessary because XML is case-sensitive e.g. <li> and <LI> are different tags.
...
ist "onChange" und "onchange" nicht mehr identisch. Bei HTML war das egal.
Kann mir jmd sagen, wie ich das in XHTML richtig mache?
http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd
Bsp: für das SELECT-Element:
<!ELEMENT select (optgroup|option)+> <!-- option selector -->
<!ATTLIST select
%attrs;
name CDATA #IMPLIED
size %Number; #IMPLIED
multiple (multiple) #IMPLIED
disabled (disabled) #IMPLIED
tabindex %Number; #IMPLIED
onfocus %Script; #IMPLIED
onblur %Script; #IMPLIED
onchange %Script; #IMPLIED
>
Du musst das Attribut also nur klein schreiben.
viele Grüße
Axel
hallo Axel,
Falsche DTD. Er hat Transitional, siehe unten.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd
Falsche DTD. Er hat Transitional, siehe unten.
Ja und? Was denkst Du, welche _Einschränkungen_ Transitional gegegenüber Strict hat?
http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#dtdentry_xhtml1-transitional.dtd_select
viele Grüße
Axel
hallo Axel,
Ja und? Was denkst Du, welche _Einschränkungen_ Transitional gegegenüber Strict hat?
Was denkst du, was ich dir da jetzt antworten soll? *g*
Ich habe halt die von mir korrekt angegebene DTD nicht vollständig durchgescrollt, sondern mich mit dem Abschnitt "Generic Attributes" zufriedengegeben. Dein Tip mit der Groß-/Kleinschreibung war schon richtig.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Ich habe halt die von mir korrekt angegebene DTD nicht vollständig durchgescrollt, sondern mich mit dem Abschnitt "Generic Attributes" zufriedengegeben.
Du hast die DTD grundsätzlich falsch gelesen. Über % events wird lediglich eine Konstante definiert, über die spätere Definitionen verkürzt werden können. So werden z.B. etwas weiter unten mit % special.pre die Elemente "br | span | bdo | map" zusammengefaßt und diese Konstante danach bei % special direkt weiterverwendet.
freundliche Grüße
Ingo