Hallo zusammen!
ich bastel grad an nem Anmeldescript und möchte, wenn man ein Häkchen bei FRÜHER SCHON MITGLIED gesetzt wird, dass dann ein PromptMenu ausgefüllt werden muss
if (isset($HTTP_POST_VARS['member'])) {
echo '<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
member_username = prompt("Geben Sie Ihren Namen ein:", "")
member_password = prompt("Geben Sie Ihr Passwort ein:", "")
document.write("<input type='text' name='member_username' value="+ member_username +">");
document.write("<input type='text' name='member_password' value="+ member_password +">");
// -->
</SCRIPT> ';
}
(das klappt auch soweit)
und die beiden variablen DANN über eine Datenbankabfrage gleich überprüft werden.
$member_username = input($HTTP_POST_VARS['member_username']);
$member_password = input($HTTP_POST_VARS['member_password']);
if ($member_username == "mark" AND $member_password == "b23") { $member_username = $member_username; $member_password = $member_password; echo "geschafft";}
else { $member_username = ""; $member_password = ""; $error = true; echo "FEHLER";}
..HIER GEHTS NICHT WEITER..
-> Wenn Datenbank FALSE zurückgibt, wird die Seite nicht weitergeleitet. Wenn die Daten stimmen, solls weiter gehen.
jemand ne idee wie das gehen könnte?
thx Mark