mark: javascript variablen in PHPscript weiterbenutzten?

Hallo zusammen!
ich bastel grad an nem Anmeldescript und möchte, wenn man ein Häkchen bei FRÜHER SCHON MITGLIED gesetzt wird, dass dann ein PromptMenu ausgefüllt werden muss

if (isset($HTTP_POST_VARS['member'])) {

echo '<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
   member_username = prompt("Geben Sie Ihren Namen ein:", "")
   member_password = prompt("Geben Sie Ihr Passwort ein:", "")
     document.write("<input type='text' name='member_username' value="+ member_username +">");
    document.write("<input type='text' name='member_password' value="+ member_password +">");
// -->
</SCRIPT>   ';
}

(das klappt auch soweit)
und die beiden variablen DANN über eine Datenbankabfrage gleich überprüft werden.

$member_username = input($HTTP_POST_VARS['member_username']);
$member_password = input($HTTP_POST_VARS['member_password']);

if ($member_username == "mark" AND $member_password == "b23") { $member_username = $member_username; $member_password = $member_password; echo "geschafft";}
   else { $member_username = ""; $member_password = ""; $error = true; echo "FEHLER";}

..HIER GEHTS NICHT WEITER..

-> Wenn Datenbank FALSE zurückgibt, wird die Seite nicht weitergeleitet. Wenn die Daten stimmen, solls weiter gehen.
jemand ne idee wie das gehen könnte?
thx Mark

  1. if (isset($HTTP_POST_VARS['member'])) {

    echo '<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!--
       member_username = prompt("Geben Sie Ihren Namen ein:", "")
       member_password = prompt("Geben Sie Ihr Passwort ein:", "")
         document.write("<input type='text' name='member_username' value="+ member_username +">");
        document.write("<input type='text' name='member_password' value="+ member_password +">");
    // -->
    </SCRIPT>   ';
    }

    (das klappt auch soweit)
    und die beiden variablen DANN über eine Datenbankabfrage gleich überprüft werden.

    Die ist nicht ganz klar, was der Unterschied zwischen einer Serseitigen und einer Clientseitigen Skriptsprache ist.

    $member_username = input($HTTP_POST_VARS['member_username']);
    $member_password = input($HTTP_POST_VARS['member_password']);

    Wo kommen diese Werte her? Wann hat der User diese abgeschickt?

    Struppi.

    1. $member_username = input($HTTP_POST_VARS['member_username']);
      $member_password = input($HTTP_POST_VARS['member_password']);

      Wo kommen diese Werte her? Wann hat der User diese abgeschickt?
      Struppi.

      naja, durch ein PromptTag das aufgeht.
      mir ist aber klar, dass es SO wie ich die letzten beiden Zeilen gheschrieben habe, das nich geht. weil ja kein post_vars von den beiden übergeben wurde

      es muss nachher halt stehen:
      $member_username = "...."
      $member_password = "...."

      weiß nur net wie ich da hinkommen soll
      deswegen hab ich mir den umweg ausgedacht:
      zuerst wird ein
      document.write("<input type='text' name='member_username' value="+ member_username
      Forumarfeld erstellt - und dann reloaded
      damit danach dann ein
      input($HTTP_POST_VARS['member_username']);
      existiert und ich per PHP damit weiterarbeiten kann.

      Aber es müsste doch was einfacheres geben..

      PS: welche beiden RELOADS gabs nochma auf PHPBasis?
      der eine wo sie seite anmelden.php reloaded wird und die variablen nicht angehängt werden.
      und einen (ich habs leider bei google auch nicht gefunden, den bräuchte ich), der bei
      anmelden.php?f=1&s=2
      genau dies auch wieder anwählt.

      weiß jemand zufällig den <?=..?> tag?

      1. $member_username = input($HTTP_POST_VARS['member_username']);
        $member_password = input($HTTP_POST_VARS['member_password']);

        Wo kommen diese Werte her? Wann hat der User diese abgeschickt?
        Struppi.

        naja, durch ein PromptTag das aufgeht.
        mir ist aber klar, dass es SO wie ich die letzten beiden Zeilen gheschrieben habe, das nich geht. weil ja kein post_vars von den beiden übergeben wurde

        richtig.

        es muss nachher halt stehen:
        $member_username = "...."
        $member_password = "...."

        weiß nur net wie ich da hinkommen soll
        deswegen hab ich mir den umweg ausgedacht:
        zuerst wird ein
        document.write("<input type='text' name='member_username' value="+ member_username
        Forumarfeld erstellt - und dann reloaded

        Beim reloaden werden die Felder auch nicht übergeben.

        damit danach dann ein
        input($HTTP_POST_VARS['member_username']);
        existiert und ich per PHP damit weiterarbeiten kann.

        Aber es müsste doch was einfacheres geben..

        Nein, es geht nur komplizierter, du musst dein PHP Skript dementsprechend umbauen.

        wieso übergibst du nicht einfach ein Formular und l#ßt dies den User abschicken wie es jeder macht?

        Struppi.

        1. gute frage...
          ok ;)