Hallo Julian.
interessant, dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich nicht weiter nach Syntaxfehlern graben muss :-)
Dein Code war syntaktisch einwandfrei, keine Sorge.
Ich glaube nun das Problem gefunden zu haben: der IE ist im Gegensatz zu anderen Browsern besonders pingelig, was das implizite tbody-Element angeht.
Erzeuge daher ein tbody-Element (nein, dafür gibt es leider keine vorgefertige Methode), hänge dies zuallererst in die Tabelle ein und alle weiteren Tabellenzeilen dann in dieses tbody-Element. Damit wird der Text auch im IE sichtbar.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]