Tom: Exceptions versus anderes Errorhandling

Beitrag lesen

Hello,

Intuitiv würde ich sagen, dass unerwartete und fatale Fehler durch Exceptions behandeln werden sollten:

Das sehe ich genauso. Ausnahme-Fehler mit Exceptions behandeln, Statusmeldungen (also vorhergesehene "Fehler") mit Rückgabewerten

Spannend wird es doch eigentlich erst, wenn man Prozesse abspaltet, die dann "alleine" im Hintergrund weiterwerkeln.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau