Fritz: Performance von PHP Script

Beitrag lesen

Hallo,

ja, ich hab bewußt als Themenbereich "SERVER" gewählt, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Problem auf seiten des Servers, oder am PHP Script liegt.

Die Situtation:
ein PHP Script wird ca. 10 mal pro Sekunde aufgerufen, und bringt damit den Server gehörig "ins Schwitzen": alle Zugriffe auf den Server werden deutlich langsamer.
Der Server ist ein Apache shared Server bei einem kleinen, sehr kooperativen Hoster.

Details:
das besagte PHP Script ruft insgesamt 3 verschiedene Textdateien auf (Schreiben und Lesen - jede der 3 Textdateien ist max. 10kB groß), und gibt dann eine Datei mit ca. 10 kB aus.

Frage:
Wo muß ich ansetzten, um die Performance zu verbessern? Wo ist das schwächste Glied in der Kette? ist es das PHP Script selbst, sind es die Dateizugriffe, oder die Anbindung des Servers an ...?, oder ...?

Ich weiß, die Fragestellung ist sehr allgemein. Aber ich hatte bisher noch nie Performanceprobleme aufgrund zu vieler Zugriffe, und weiß einfach nicht, wo ich sinnvollerweise mit der Optimierung ansetzen soll. 10 Aufrufe pro Sekunde entsprechen immerhin 864 000 page impressions pro Tag (ich hoffe schwer, daß ich mich jetzt nicht verrechnet habe), und das ist nicht die Liga, in der ich normalerweise spiele.

Gruß Fritz

--
ie:( fl:( br:? va:) ls:< fo:| rl:? ss:{ de:> js:| mo:} zu:}
http://webdesign.weisshart.de/