Performance von PHP Script
Fritz
- webserver
Hallo,
ja, ich hab bewußt als Themenbereich "SERVER" gewählt, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Problem auf seiten des Servers, oder am PHP Script liegt.
Die Situtation:
ein PHP Script wird ca. 10 mal pro Sekunde aufgerufen, und bringt damit den Server gehörig "ins Schwitzen": alle Zugriffe auf den Server werden deutlich langsamer.
Der Server ist ein Apache shared Server bei einem kleinen, sehr kooperativen Hoster.
Details:
das besagte PHP Script ruft insgesamt 3 verschiedene Textdateien auf (Schreiben und Lesen - jede der 3 Textdateien ist max. 10kB groß), und gibt dann eine Datei mit ca. 10 kB aus.
Frage:
Wo muß ich ansetzten, um die Performance zu verbessern? Wo ist das schwächste Glied in der Kette? ist es das PHP Script selbst, sind es die Dateizugriffe, oder die Anbindung des Servers an ...?, oder ...?
Ich weiß, die Fragestellung ist sehr allgemein. Aber ich hatte bisher noch nie Performanceprobleme aufgrund zu vieler Zugriffe, und weiß einfach nicht, wo ich sinnvollerweise mit der Optimierung ansetzen soll. 10 Aufrufe pro Sekunde entsprechen immerhin 864 000 page impressions pro Tag (ich hoffe schwer, daß ich mich jetzt nicht verrechnet habe), und das ist nicht die Liga, in der ich normalerweise spiele.
Gruß Fritz
Hi Fritz,
erst mal Glückwunsch zum Erfolg (sonst gäbe es ja nicht so viele Aufrufe?).
Naja und dann noch eine Vermutung woran es liegen kann: Ich habe auch mal einen VServer administriert (bei einem deutschen Massenhoster) - und es war reichlich grausam.
Meineswissens war ich nicht der Einzigste der wegen Performance-Problemen gekündigt hat (der Support hat mir bei jeder Anmerkung zu dem Thema ein erheblich teureres Angebot andrehen wollen (auch wenn ich geschrieben habe das das Budget ausgeschöpft sei weil es schließlich nur eines meiner Hobbys sei und ich dafür keine 200 €/Jahr zahlen möchte)).
Naja - was ich sagen will: VServer sind oft nicht sehr leistungsfähig - und 10 Aufrufe pro Sekunde sind nicht gerade wenig - der Server müsste das Script ja durchschnittlich in ca. 0.1 Sekunden ausführen damit sich das Zeugs nicht noch staut. Und ob das ein VServer bewältigt wenn noch 50 bis 100erte weitere VServer auf dem Server laufen wage ich doch zu bezweifeln.
Aber vielleicht kann hier noch jemand eine bessere Lösung als einen Wechsel auf einen richtigen Server machen?
Maax^
Hallo,
bevor man sich in Spekulationen ergibt, ein paar Fragen vorneweg:
Hast Du root-Zugriff auf die Maschine?
Welches SAPI PHPs kommt zum Einsatz?
Welcher Webserver kommt zum Einsatz?
Wenn Apache => Kennst Du diesen Artikel schon?
Wie sieht die Konfiguration des Servers aus?
Wie hoch ist der Traffic für alle Projekte in den Stoßzeiten?
Wieviele Anfragen kommen in den Stoßzeiten herein?
Gruß aus Berlin!
eddi