Hallo Max.
Wenn ich jetzt z.B. httpd.conf editieren will benötige ich fürs schreiben root rechte. Wie kann ich dies am besten bewerkstelligen. Eine Möglichkeit wäre "sudo gedit /woauchimmer/http.conf" aus dem xterm. Finde ich aber irgendwie nicht so prickelnd. Da gibts doch bestimmt was besseres...
Inwiefern besser? Eine textbasierte Alternative wäre, per „su“ zum Superuser zu werden und damit alle erforderlichen Tätigkeiten zu erledigen.
Oder suchst du etwas Grafisches? Dann wäre „gksu“ etwas für dich.
(Hauptmenü → Systemwerkzeuge → Als anderer Benutzer ausführen)
Was genau willst du nun eigentlich?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]