Problem mit vertikaler verschachtelter Navigation in IE
Jens Kuttig
- css
0 wahsaga
Hallo,
ich will ein Navigationsmenü als verschachtelte Liste erstellen. Die Untermenüs klappen beim berühren des übergeordneten Begriffs auf. Den Code habe ich aus Selfhtml übernommen (http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm) und entsprechend angepasst (die Klapp-Menüs sind dort nur mit einer horizontalen Menüleiste dargestellt).
Die Testseite: http://www.jenskuttig.de/navitest/index.html
Das CSS: http://www.jenskuttig.de/navitest/navigation.css
In Firefox sieht es so aus, wie es soll. Der Internet Eplorer zeigt aber die Untermenüs immer hinter den anderen Punkten der oberen Ebene an. Außerdem verschiebt er alle folgenden Punkte um eine Zeile nach unten, wenn ein Untermenü aufgeht.
Z-Index hilft hier nichts und sonst habe ich bisher auch noch nichts gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
hi,
Der Internet Eplorer zeigt aber die Untermenüs immer hinter den anderen Punkten der oberen Ebene an. Außerdem verschiebt er alle folgenden Punkte um eine Zeile nach unten, wenn ein Untermenü aufgeht.
Absolut zu positionieren, ohne explizit Angaben zu mindestens zwei der "Koordination" top/bottom und left/right zu machen, ist im IE sicher keine allzu gute Idee.
Versuche mal, auf die Ausrichtung der Untermenüs per margin zu verzichten, und stattdessen Angaben bzgl. top und left zu machen.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Der Internet Eplorer zeigt aber die Untermenüs immer hinter den anderen Punkten der oberen Ebene an. Außerdem verschiebt er alle folgenden Punkte um eine Zeile nach unten, wenn ein Untermenü aufgeht.
Absolut zu positionieren, ohne explizit Angaben zu mindestens zwei der "Koordination" top/bottom und left/right zu machen, ist im IE sicher keine allzu gute Idee.
Auch wenn ich die Margin-Definitionen der Untermenüs und deren Elemente alle auskommentiere und der Unterliste top- und left-Werte zuweise, ändert sich leider nichts. Auch nicht in Kombination mit z-index.
Grüßle,
Jens
Hallo,
Der Internet Eplorer zeigt aber die Untermenüs immer hinter den anderen Punkten der oberen Ebene an.
Das hatten wir hier schon mal: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/10/t116811/#m747621.
viele Grüße
Axel
Der Internet Eplorer zeigt aber die Untermenüs immer hinter den anderen Punkten der oberen Ebene an.
Das hatten wir hier schon mal: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/10/t116811/#m747621.
Danke für den Hinweis. Ich habe das Skript aus dem alten Beitrag nun verwendet und angepasst.
Warum das Javascript außer "display" noch mehr Attribute ändert, weiß ich nicht, bei mir funktioniert es auch ohne diese Änderungen.
Außerdem stimmt im IE5 und 5.5 etwas noch nicht (Menü verschiebt sich weiterhin), daran muss ich noch arbeiten.
Grüßle,
Jens