Ashura: Tabposition in Formularfeldern

Beitrag lesen

Hallo Henry.

Wenn der Besucher mit der Tabulator-Taste durchs Formular navigiert, wird aber der schon vorgegebene Text jedes Mal markiert und dann vom Besucher mit seiner Eingabe gelöscht. Das will ich verhindern.

Und warum? Dass diese Funktionalität ungemein nützlich und seitens des Nutzers erwünscht ist, ist dir bewusst?

Ich brauche also eine kluge Idee, wie der Cursor nach Tab-Druck HINTER dem bereits vorgegeben Text platziert werden kann.

Wenn du keine Nutzbarkeit opfern willst, verzichtest du auf dein Vorhaben.

2: Wenn der Besucher nach fehlerhafter Formularausfüllug von der Hinweisseite wieder zum Formular zurückblättert, möchte ich, dass seine bisherigen Angaben nicht alle gelöscht sind.

Dann solltest du einen Browser™ verwenden. In solchen ist es normal, dass die eingegebenen Daten beim Zurückkehren noch in den entsprechenden Formularfeldern (Passwortfelder ausgenommen) stehen.

Und warum muss der Besucher nach einer fehlerhaften Formularausfüllung überhaupt zurück gehen? In einer solchen Situation sollte das Formular mit den eingegebenen Daten und ein Hinweis bzgl. der Fehleingabe ausgegeben werden. Suche einmal nach „Affenformular“.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]