Felix Riesterer: Usertracking Browser Back history.back() reload

Beitrag lesen

Lieber Johannes,


<?
  Header( "Content-type: image/gif");
  $im = imagecreate(200,100);
  $blue = ImageColorAllocate($im, 0x2c,0x6D,0xAF);
  ImageFilledRectangle($im,0,0,200,100,$blue);
  ImageGif($im);
  ImageDestroy($im);
?>

Das verstehe ich. Du gibst ein Bild aus (GIF). Warum 200x100px? reicht nicht der klassische spacer.gif mit nur einem transparenten Pixel?
Egal.

Was mich nur wundert: Wer soll diese Ausgabe hier erhalten?

<?php
$filename = 'test';
$somecontent = "Füge dies Datei hinzu $url $usertime \n";

...

print "Fertig, in Datei $filename wurde $somecontent geschrieben";

...

} else {
   print "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";

Diese Ausgabe zerstört doch die Bildausgabe... Oder wird sie in einem anderen Kontext aufgerufen?

Da das Bild niemals angezeigt werden soll, könnte man argumentieren, dass es an sich ja egal ist, was da als Antwort auf den Request folgt... aber es ist Bandbreite und es dauert, wenn doch der Besucher am Verlassen einer Seite ist!

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.