Moin,
ist es irgendwie möglich einen Computer, der einen Nicht-Einrastbaren-Einschaltknopf hat, hochfahren zu lassen sobald er Strom bekommt?
du sprichst von einem zeitgenössischen ATX-Board mit softwareseitiger Ein- und Ausschaltung? - Selbstveständlich ist das möglich.
Bei diesen Boards gibt es meistens im BIOS-Setup eine Einstellung, mit der du festlegen kannst, was das Ding beim Einschalten der Spannung tun soll:
* Always off
Schaltet nach Anlegen der Spannung nicht ein, man muss erst
den ON-Taster drücken
* Remember last state
Schaltet sofort ein, wenn das Gerät unmittelbar vor dem
Spannungsausfall eingeschaltet war, sonst nicht
* Always on
Schaltet nach Anlegen der Spannung grundsätzlich sofort ein
Der Wortlaut dieser Optionen sieht je nach BIOS-Version etwas anders aus. Ein paar wenige, ganz wenige Kisten haben diese Option nicht; die verhalten sich dann wie "Always off". Wenn du so ein Board hast: Pech gehabt, such dir ein anderes aus.
Hintergrund: Er soll per Fernbedienung gestartet werden können.
Aha. Bei mir über den zentralen Stecker einer Mehrfach-Steckdosenleiste. Aber das Prinzip ist wohl das gleiche.
Schönen Sonntag noch,
Martin
Wichtig ist, was hinten rauskommt.
(Helmut Kohl, 16 Jahre deutsche Bundesbirne)