André: Peer2Peer, womit?

Beitrag lesen

Moin Cruz,

..., aber die Java API ist nun mal auf Englisch und das ist auch gut so.

Damit habe ich auch kein Problem

Kann man heutzutage ohne Englischkenntnisse als Programmierer überleben?

Bin ja kein Berufsprogrammierer. Tatsächlich tummeln sich bei mir ein paar Englischkenntnisse. Allerdings tue ich mich, gerade wenn es um das Erlernen neuer Programmiersprachen geht, wesentlich leichter mit deutschsprachigen Anleitungen.
Zu HTML, PHP, Perl, SQL, Javascript gibt’s je sehr gute Anleitungen in deutsch (z.B. SELFHTML bzw. die offiziellen Dokus von PHP und MySQL - alles in deutsch zu haben).

Mir reicht im Grunde auch eine Kurzanleitung zusammen mit einem Referenzhandbuch. Das ist meine Art sowas zu erlernen ... erst anhand einer Kurzanleitung den groben Aufbau verstehen und mich dann anhand des Refernzhandbuchs durchwurschteln. Hat bisher immer gut geklappt.
Allerdings liegt die Zeit, dass ich noch clientbasierte Anwendungen gebastelt habe, ziemlich lange zurück (damals noch mit Pascal und Assembler). Ich gehe also davon aus, dass ich das von Grund auf neu lernen muss.

Gruß, André