Du könntest Thunderbird installieren... die Outlook-Mails dabei importieren lassen und - falls sie nicht schon in eigenen Archiv-Ordnern sind - hierhin kopieren. Und dann die Outlook-Mails archivieren.
Ich wusste ja, dass dieser Hinweis noch kommt.
Aber vielleicht findest Du ja dann auch Gefallen an Thunderird und arbeitets damit weiter? ;-)
Siehste. ;-)
Dein vorgeschlagenes Verfahren ist tatsächlich NOCH umständlicher als das meinige - Respekt ;-).
Nur am Rande: Ich hatte Thunderbird schon zwei mal ausgiebig getestet und immer bin ich an Punkte gelangt, wo das Programm einfach nur noch genervt hat, weil eine wichtige Funktion fehlte o.ä. Beim ersten Test wars die schlechte Signatur-Integration, beim zweiten weiß ichs nicht mehr. Irgendwann stellte sich jedenfalls die Erleuchtung ein, dass dieses Programm nicht mit mir kompatibel ist. "Das Ende vom Lied, das Ende vom Lied", um es mit Kubrick zu sagen.
Du kannst mir glauben, dass ich liebendgerne auf Outlook verzichten würde, aber ich hab bis dato schlicht und ergreifend noch keinen Mail-Client gesehen, der MIR (Vorsicht: subjektiv !!!) im täglichen Gebrauch weniger Ärger bereitet...so viele Mängel die Software ja haben mag.
Cheers
Cervantes