Mahlzeit!
So so. Kann ich ja nix für, wenn Du mit Outlook nicht umgehen kannst. ;-)
Das wird zum Teil daran liegen, dass ich es einfach nicht will. Zum anderen Teil aber auch daran, dass das Programm einfach Murks ist.
Wie funktioniert denn in Deinem Fall (ich nehme mal an Du verwendest Thunderbird) die Mail-Sicherung und -Wiederherstellung? Ist das halbwegs komfortabel oder gibts da vielleicht ne nette Extension?
Bis jetzt habe ich beim T-Bird die Datensicherung auf dieselbe Weise gemacht wie seinerzeit beim Outlook Express: Durch Kopieren des kompletten Mail-Verzeichnisses.
Aber T-Bird kann auch mit Datei/Export Messages aus einem ausgewählten Ordner alle Mails als .eml-Datei speichern - ich hab bloß noch keine Möglichkeit gefunden, extern gespeicherte .eml-Dateien nachher wieder in einem T-Bird-Ordner abzulegen. Ich kann sie zwar öffnen, und dann den Menübefehl Nachricht/Kopieren/Lokale Ordner... auswählen - aber der Befehl bleibt wirkungslos, die Nachricht wird damit *nicht* in den ausgewählten Ordner kopiert.
Ebenso kann man mit Datei/Export Messages to 1 alle markierten Nachrichten in *eine* .eml-Datei speichern, aber wenn ich die wieder öffne, bekomme ich nur die erste Nachricht darin angezeigt.
Es gibt also für die T-Bird-Programmierer noch einiges nachzuholen.
So long,
Martin
Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
(George Bernhard Shaw)