Dennis: als CGI, RegisterGlobals = On - was kann ich dagegen tun?

Beitrag lesen

Hi MudGuard,

Genial. Funktioniert!

;-)

(Bisher hab ich PHP nur auf Rechnern eingesetzt, wo ich Zugriff auf die gesamte Struktur hatte, also sowohl httpd.conf als auch zentrale php.ini-Dateien ...)

Die Art und Weise die auch ich bevorzuge und mittlerweil meist vor mir habe - aber man erinnert sich halt noch an die alten Zeiten bei Providern, die einem exec und Co verbieten wollten ;-) (allerdigns kein safe_mode, sonst gehts nicht).

Hm. Wenn ich da jetzt eine php.ini reinlege mit nur den beiden Zeilen [...] dann gehen mir einige Einstellungen flöten, die wohl in der Provider-gegebenen php.ini abweichend vom Default gesetzt wurden.

Richtig, die php.ini Datei wird exklusiv und nicht ergänzend genutzt - weder weiß ich, was daran besser ist als ergänzend noch weiß ich wie man es anders erreichen könnte.

Gibt es einen einfachen Weg, aus der phpinfo (oder von mir aus einem anderen Funktionsaufruf) eine vorgefertigte php.ini zu bekommen mit allen aktuellen Einstellungen (in der ich dann die von mir gewünschten Änderungen vornehmen könnte)?

Du könntest dir vermutlich mit ini_get_all() die Werte besorgen und eine php.ini generieren - probiert hab ich es allerdings noch nie.

MfG, Dennis.