Jörg Lorenz: günstiges DTP Programm

Beitrag lesen

Halli hallo,

Aber 7.2 hat auch enige andere Vorteile, wie z. B. eben die Rückgängig-Funktion.

_Das_ wiederum wäre für mich ein Grund für das Update, ich habe mich schon oft gefragt, warum das nicht schon längst eingeführt wurde (Frame-User sind eben besser und brauchen solchen Schnickschnack nicht?).

Ja, das ist schon nicht schlecht. Allerdings stören mich da auch einige Sachen. Warum muss z. B. der Zoom-Vorgang im Verlauf (also in der Rückgängig-Liste) aufgeführt sein? Warum muss bei jedem Speichern der Hinweis erscheinen, dass das nicht rückgängig gemacht werden könne? Mir scheint es, als wäre das mal schnell nebenbei integriert worden.

Die Symbolleisten sind m. E. auch um einge Funktionen erweitert worden (oder ich bin durch das Herumspielen überhaupt erst darauf gekommen).

Die benutze ich zugegebenermaßen kaum - das ist doch nur was für MS-Word-Junkies ;). Entweder verwende ich Tastaturbefehle oder meine Eigeneinrichtung von RemoteKeys, da habe ich mir meine meistbenutzten Befehls_folgen_ als Makros drauf abgelegt.

*g* Dazu arbeite ich aber zu wenig im Programm selbst. Ich habe mehr mit dem mif- und fm-Dateien zu tun und brauche das Programm dann überwiegend zur Kontrolle (z. B. um die Einflechtung der Variablen oder Formatierungen zu prüfen). Ab und zu muss ich zwar auch mal ein Buch erstellen, aber das tritt seltener auf, da lernt man die Tastenkombinationen zu wenig.

BTW: Hast du vielleicht eine Komplettübersicht über alle in Frame verfügbaren ESC-Sequenzen? Ich habe bisher keine gefunden und bei Bedarf immer in der cmds.cfg nachgeschaut.

Hm, der Software ist eine Schnellreferenzkarte beigelegt, dann habe ich hier noch eine pdf-Datei mit sieben Seiten, die ich aber nicht rausgeben darf ...
Aber ob das nun alle sind, weiß ich nicht. Ich brauche meist Esc b Umschalt + c. ;-)

Viele Grüße

Jörg

PS Mailadresse steht ja oben ;-)