Moin!
Ich lasse mir von meiner Webseite Formulardaten zusenden. Gemäß der o.g. MIME-Typ Kodierung wird dabei z.B. der Umlaut Ä in %C3 (oder so) umgewandelt.
Meine Frage ist nun: Gibt es irgendwo im Netz eine Tabelle aus der ich ersehen kann, welcher Umlaut oder welches Sonderzeichen in welche Zeichenkodierung umgewandelt wird?
Es gibt ganz viele Tabellen. Siehe u.A. http://de.selfhtml.org/inter/zeichenkodierungen.htm#iso8859.
Welche Tabelle zur Codierung verwendet wird, hängt von diversen Umständen ab, die alle damit zusammenhängen, welchen charset der Browser zum Absenden von Formularen auf der jeweiligen Seite nutzt.
Es ist dabei hilfreich, konkrete, gleichlautende Angaben zu machen, um genau einen definierten charset zu fixieren:
1. Der Server muß zusammen mit dem Mime-Typ der Seite eine charset-Angabe machen.
2. Diese Angabe muß identisch auch als Meta-Tag in der HTML-Seite vorliegen.
3. Zusätzlich muß im <form> noch ein accept-charset-Attribut mit der gleichen Angabe gesetzt sein.
Nur dann kann man bei allen existierenden Browsern einigermaßen sicher sein, dass alle in dem gewählten Charset codierbaren Zeichen tatsächlich korrekt ankommen.
Probleme bereiten dann nur noch die Zeichen, die nicht im gewählten Charset codiert werden können. Um dem zu entgehen, ist die Verwendung von UTF-8 sehr ratsam, weil damit alle Zeichen codierbar sind.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!