Hallo
Nach dem ich aber die Dokumententypdeklaration eingefügt habe hat es mit der Validierung geklappt aber die Webseite wird falsch dargestellt siehe unter h t t p: // www. l e s a h o l z .de /test/.
warum gibst Du Dir soviel Mühe, es Deinen potentiellen Helfern so schwer wie möglich zu machen, besser: http://www.lesaholz.de/test/
Normale dahrstelung ist unter stammverzeichnis der Domain abrufbar.
Der Code, den Frontpage hier verbrochen hat, ließe sich ohne übermäßig große Mühe um mindestens 80% eindampfen. Große Unterschiede sehe ich eh' nicht, hauptsächlich einiges, was in Times New Roman statt Arial (o.ä.) dargestellt wird.
Dies liegt an der wundervollen <font>- und <span>-Suppe, angerichtet im Tabellentopf, versalzen mit Inline-Styles, abgeschmeckt mit viel zu viel und <br>. Nein, das Resultat kann nicht bekömmlich sein.
Mein Tipp: Koch' es neu, richtig hausgemacht, kein Fertigprodukt (FP). Meine Kochbuchempfehlung ist SELFHTML; zum Einstieg empfehle ich Dir die Grundrezepte HTML/XHTML und CSS.
Freundliche Grüße
Vinzenz