Hallo Ahura,
der Opera Hack sieht gut aus ;-).
Ich habe dazu im Web noch folgenden Zusatz gefunden.
Wohl vom Autor:
Als »Urheber« dieses Tricks will ich noch darauf hinweisen, wie und warum das funktioniert:
Opera kümmert sich nicht um den angegeben Typ (text/x-opera-css), sondern nur um den per HTTP gelieferten Header. Mozilla und Safari hingegen nehmen
den im Markup angegebenen Mimetypen als verbindlich an (was manchmal durchaus zu Problemen führen kann). Man kann also auch »text/blubb« oder so schreiben. :) Ist nur nicht so klar.
Der IE wiederum scheitert am »;charset=utf-8«.
Kennt jemand auch so eine einfache Lösung für Safari?
Da habe ich bis jetzt nur einen Hack gefunden das verhindert das Safari ein externes CSS einließt.
Malarkey Safari Import Hack.
Liebe Grüße,
Bernd