Hallo,
ich bin soo mies, buahhh plärr
ooooh, eine Runde Mitleid! ;-)
für elegantere lösungen oder sonstige anregungen zum besseren programmieren bin ich immer offen
Nein, der Ablauf ist so schon mal in Ordnung: Korrekt und durchschaubar.
Ungewöhnlich ist, dass du die Indexe von 1 beginnend zählst; üblicherweise beginnt die Indizierung von Arrays bei 0. Aber das ist Geschmackssache, wenn die Arrays ($ArtNr[], $Gr[] und $Anz[]) auch so initialisiert sind.
if(!empty($ArtNr[$i]) or !empty($Gr[$i]) or !empty($Anz[$i]))
Bist du sicher, dass die Oder-Verknüpfung hier richtig ist? Es genügt also, wenn eine Artikelnummer ODER eine Größe ODER eine Anzahl eingegeben wird? Ich vermute, hier sollte jeweils ein logisches und stehen. Oder? ;-)
if( $bestOK == false)
Das kann man eleganter schreiben als
if (!$bestOK)
Aber das ist eine Frage des persönlichen Stils.
Schönen Sonntag noch,
Martin
Die letzten Worte der Challenger-Crew:
Lasst doch mal die Frau ans Steuer!