Dennis: ULR rewrite

Beitrag lesen

Hi Moped,

Aja, folgendes könnte das Problem sein:

<Directory />
    Options FollowSymLinks
    AllowOverride None
</Directory>

STOP! An dieser Stelle bezieht sich das AllowOverride auf ALLE(!) Verzeichnise auf deinem PC, weil / das oberste Verzeichnis ist und alles andere ja Unterverzeichnisse davon sind. Deshalb solltest du an dieser Stelle das AllowOverride auf jeden Fall stehen lassen!

Guck mal in deiner httpd.conf ob du irgendwo ein <Directory /pfad/zu/deinem/documentroot> findest und ob darin vielleicht etwas steht. Wenn es so einen Directory-Container nicht gibt oder in dem vorhandenen kein AllowOverride drinsteht ergänze es um folgendes:

# Beachte auch die verlinkten Seiten  
<[link:http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/core.html#directory@title=Directory] /pfad/zu/deinem/ordner>  
# Unter Windows "C:/pfad/zu/deinem/ordner" schreiben  
  [link:http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/core.html#allowoverride@title=AllowOverride] FileInfo  
  # Wenn da bis jetzt AllowOverride AuthConfig stand, dann kannst du das erweitern indem  
  # du AllowOverride AuthConfig FileInfo schreibst  
</Directory>

MfG, Dennis.