Lieber Cybaer
Egal wie die Dateiendung ist: PHP schickt seine Kennung im HTTP-Header mit - für jeden sichtbar!
Das muß man dann schon explizit deaktivieren, was aber ein Standard-Shared-Hoster wohl nicht extra für dich machen wird.
OK, ich verstehe.
Deswegen habe ich dieses Vorhaben, meine PHP-Dateien als
HTM-Dateien zu "tarnen" inzwischen auch aufgegeben.
Ich habe nun alle Dateien, in denen PHP zur Anwendung kommt,
auch mit der Dateiendung .php versehen.
Somit versuche ich also nun nichts mehr zu verbergen
und es macht somit dann eben auch keinen unseriösen Eindruck mehr.
Was meinst Du?
Gruß
Ingo