Code - Problem / Validierungsprobleme
Diana
- html
Hallo nocheinmal,
hoffentlich gehe ich Euch nicht schon auf die Nerven mit meinen Posts :( und Problemchen...
Vorweg möchte ich schonmal Lukas Böhm, Gunnar Bittersmann, Def und Der Martin für ihre Kommentare und Anregungen, aber vor Allem für ihre Hilfe danken!
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn noch ein paar Leute einfach ihre Meinung zu dem Projekt oder meiner Website abgeben würden... Also subjektive Eindrücke, Kritik (positive, als auch negative) und Anregungen sind sehr willkommen!!! :)
und nun zu meinem Problem:
ich habe gerade meine allererste Homepage gebastelt und habe es gerade eben noch geschafft die Layout- und Anzeigefehler zu beheben.... aber komme irgendwie mit der kompletten Validierung des Quellcodes nicht klar :(
Hab bereits die Fehler von 52 auf 29 reduziert.... ( wie auch immer :D ), aber die restlichen Fehler machen mir dennoch zu schaffen :(
Könntet Ihr mir vielleicht dabei helfen den Code einigermaßen zu korrigieren?? :( Ich weiss sonst nicht mehr weiter....
Ich kopier euch hier einfach mal die Fehler, die der Validator angezeigt hat...vielleicht ist hier ja jemand dabei...der mir helfen kann und mag :( ....
würde mich sehr freuen....
[url="http://www.bannerrecord.com/02_13index.html"]HIER[/url] ist noch ein Link zu der dazugehörigen Seite. Verbessert ist allerdings nur diese Hauptseite....die Unterseiten sind nicht aktuell..... auch die eigentliche index.html ist noch nicht aktualisiert....
Diana *danke im Vorraus* :)
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen :( .... also...hier die Fehler:
[quote]Fehler (29)
Zeile Spalte: 8
122 Fehler: Beim Verwenden von eingebetteten Ereignissen (Event-Handler) muss die verwendete Scriptsprache in einen Meta-Tag
(z. B. <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />)
und/oder im HTTP-Header (z. B. Content-Script-Type: text/javascript) mitgeteilt werden.
Fehlerstelle:
<body onload="window.setTimeout ('datumuhr()',1000);MM_preloadImages('image
Zeile Spalte: 3
126 Fehler: Das Tag th ist hier nicht erlaubt. Überprüfen Sie ob dieses Tag im umgebenden Tag erlaubt ist.
Ergänze evtl. fehlendes tr - Tag
Fehlerstelle:
<th scope="col"><table width="100%" border="0" cellspacing="0">
Zeile Spalte: 9
127 Fehler: Das Tag th ist hier nicht erlaubt. Überprüfen Sie ob dieses Tag im umgebenden Tag erlaubt ist.
Ergänze evtl. fehlendes tr - Tag
Fehlerstelle:
<th scope="col"><table width="100%" border="0" cellspacing="0">
Zeile Spalte: 33
129 Fehler: Im Tag td ist das Attribut background
nicht erlaubt.
Fehlerstelle:
<td height="21" background="images/blaumenu.gif"> </td>
Zeile Spalte: 19
133 Fehler: Im Tag tr ist das Attribut background
nicht erlaubt.
Fehlerstelle:
<tr background="images/banner_record_cut.gif">
Zeile Spalte: 33
134 Fehler: Im Tag th ist das Attribut background
nicht erlaubt.
Fehlerstelle:
<th height="58" background="images/bannerrecord.gif" scope="col"> </th>
Zeile Spalte: 54
140 Fehler: Im Tag 'form' ist das Attribut action
vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Fehlerstelle:
<td background="images/blaumenu.gif"><form name="anzeige" id="anzeige">
Zeile Spalte: 21
143 Fehler: Im Tag td ist das Attribut bordercolor
nicht erlaubt.
Fehlerstelle:
<td bordercolor="#CCCCFF" background="images/blaumenu.gif"><form name="anzei
Spalte: 76
Fehler: Im Tag 'form' ist das Attribut action
vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Fehlerstelle:
...F" background="images/blaumenu.gif"><form name="anzeige2" id="anzeige2" >
Zeile Spalte: 104
280 Fehler: Allgemeine Entität "r" nicht definiert und keine Standardentität definiert
Fehlerstelle:
...=='HTTPS:')) {p='https';} data = '&r=' + escape(document.referrer) + '&n=
Spalte: 105
Fehler: Referenz auf Entität "r", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Fehlerstelle:
...='HTTPS:')) {p='https';} data = '&r=' + escape(document.referrer) + '&n='
Spalte: 103
Fehler: Die Entität wurde hier definiert
Fehlerstelle:
...)=='HTTPS:')) {p='https';} data = '&r=' + escape(document.referrer) + '&n
Spalte: 140
Fehler: Allgemeine Entität "n" nicht definiert und keine Standardentität definiert
Fehlerstelle:
...=' + escape(document.referrer) + '&n=' + escape(navigator.userAgent) + '&
Spalte: 141
Fehler: Referenz auf Entität "n", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Fehlerstelle:
...' + escape(document.referrer) + '&n=' + escape(navigator.userAgent) + '&p
Spalte: 139
Fehler: Die Entität wurde hier definiert
Fehlerstelle:
...r=' + escape(document.referrer) + '&n=' + escape(navigator.userAgent) + '
Spalte: 178
Fehler: Allgemeine Entität "p" nicht definiert und keine Standardentität definiert
Fehlerstelle:
...'&n=' + escape(navigator.userAgent) + '&p=' + escape(navigator.userAgent)
Spalte: 179
Fehler: Referenz auf Entität "p", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Fehlerstelle:
...'&n=' + escape(navigator.userAgent) + '&p=' + escape(navigator.userAgent)
Spalte: 177
Fehler: Die Entität wurde hier definiert
Fehlerstelle:
...'&n=' + escape(navigator.userAgent) + '&p=' + escape(navigator.userAgent)
Zeile Spalte: 61
281 Fehler: Allgemeine Entität "sd" nicht definiert und keine Standardentität definiert
Fehlerstelle:
...bstring(0,1)>'3') {data = data + '&sd=' + screen.colorDepth + '&sw=' + es
Spalte: 63
Fehler: Referenz auf Entität "sd", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Fehlerstelle:
...tring(0,1)>'3') {data = data + '&sd=' + screen.colorDepth + '&sw=' + esca
Spalte: 60
Fehler: Die Entität wurde hier definiert
Fehlerstelle:
...ubstring(0,1)>'3') {data = data + '&sd=' + screen.colorDepth + '&sw=' + e
Spalte: 90
Fehler: Allgemeine Entität "sw" nicht definiert und keine Standardentität definiert
Fehlerstelle:
...a + '&sd=' + screen.colorDepth + '&sw=' + escape(screen.width+ 'x'+screen
Spalte: 92
Fehler: Referenz auf Entität "sw", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Fehlerstelle:
...+ '&sd=' + screen.colorDepth + '&sw=' + escape(screen.width+ 'x'+screen.h
Spalte: 89
Fehler: Die Entität wurde hier definiert
Fehlerstelle:
...ta + '&sd=' + screen.colorDepth + '&sw=' + escape(screen.width+ 'x'+scree
Zeile Spalte: 17
282 Fehler: Das Tag a ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Fehlerstelle:
document.write('<a href="http://www.avencio.de" target="_blank" >');
Zeile Spalte: 17
283 Fehler: Schließendes img-Tag wurde nicht gefunden, obwohl dies zwingend notwendig ist.
Fehlerstelle:
document.write('<img border=0 hspace=0 '+'vspace=0 src="http://www.avencio.d
Spalte: 29
Fehler: Anführungsstriche fehlen: Attribute müssen in Anführungsstriche eingeschlossen sein.
Fehlerstelle:
document.write('<img border=0 hspace=0 '+'vspace=0 src="http://www.avencio.d
Spalte: 38
Fehler: Anführungsstriche fehlen: Attribute müssen in Anführungsstriche eingeschlossen sein.
Fehlerstelle:
document.write('<img border=0 hspace=0 '+'vspace=0 src="http://www.avencio.d
Spalte: 40
Fehler: Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Fehlerstelle:
...ment.write('<img border=0 hspace=0 '+'vspace=0 src="http://www.avencio.de[/quote]
Hallo Diana,
hoffentlich gehe ich Euch nicht schon auf die Nerven mit meinen Posts :( und Problemchen...
keine Sorge, da gab es schon viel Schlimmere! ;-)
[...] aber komme irgendwie mit der kompletten Validierung des Quellcodes nicht klar :(
Welchen Validator hast du denn da bemüht? Ist zwar nur meine persönliche Meinung, aber ich finde, der offizielle gibt -wenn auch in Englisch- bessere und verständlichere Hinweise.
Diana *danke im Vorraus* :)
Wo??
Zeile Spalte: 3
126 Fehler: Das Tag th ist hier nicht erlaubt. Überprüfen Sie ob dieses Tag im umgebenden Tag erlaubt ist.
Ergänze evtl. fehlendes tr - Tag
Das ist doch Klartext! Du hast in deiner Tabelle ein <th>, ohne vorher überhaupt eine Zeile <tr> begonnen zu haben.
Zeile Spalte: 9
127 Fehler: Das Tag th ist hier nicht erlaubt.
Dasselbe in Grün.
Zeile Spalte: 33
129 Fehler: Im Tag td ist das Attributbackground
nicht erlaubt.
Auch Klartext: Das Attribut ist nicht erlaubt. Solche Angaben gehören ins Stylesheet.
Zeile Spalte: 33
134 Fehler: Im Tag th ist das Attributbackground
nicht erlaubt.
Im Prinzip dasselbe.
Zeile Spalte: 54
140 Fehler: Im Tag 'form' ist das Attributaction
vorgeschrieben, welches aber fehlt.
EIn Formular ohne action-Attribut ist nicht nur fehlerhaft, sondern auch sinnlos: Was soll beim Absenden des Formulars passieren? Ein Blick in den Quelltext lässt mich vermuten, dass du den Sinn eines Formulars hier völlig missverstanden hast bzw. an dieser Stelle gar keins haben willst. By the way, ich wundere mich gerade, dass ich die Eingabefelder, die du da definierst, nirgends auf der Seite sehe. Blendest du die etwa übers Stylesheet aus?
Zeile Spalte: 21
143 Fehler: Im Tag td ist das Attributbordercolor
nicht erlaubt.
Siehe oben: Ein HTML-Attribut, das eine Darstellungsangabe vermitteln soll. Das gehört ins Stylesheet.
Zeile Spalte: 104
280 Fehler: Allgemeine Entität "r" nicht definiert und keine Standardentität definiert
Das Javascript geht den Validator eigentlich nichts an. Damit er nicht auf dumme Gedanken kommt, ist es empfehlenswert, Scripts in separate Dateien auszulagern.
Im HTML (z.B. in Links) muss das Sonderzeichen '&' übrigens maskiert werden, sonst tritt an solchen Stellen derselbe Fehler auf.
Die HTML-Zeilen, die du mit dem Javascript ins Dokument schreibst (und die ich bei deaktiviertem Javascript natürlich niemals sehe), sollten zwar formal gesehen den Validator nicht kümmern, praktisch betrachtet aber ebenso valides HTML darstellen. Deswegen ist der Hinweis des Validators auf Attributwerte, die nicht in Anführungszeichen stehen, durchaus wertvoll.
So long,
Martin
PS: Eine Frage zum Schluss - warum stellst du solche Folgefragen zum gleichen Projekt nicht im gleichen Thread?
Hallo Martin,
hoffentlich gehe ich Euch nicht schon auf die Nerven mit meinen Posts :( und Problemchen...
keine Sorge, da gab es schon viel Schlimmere! ;-)
na dann bin ich ja beruhigt ;D
Diana *danke im Vorraus* :)
Wo??
Diana *danke im Vorraus* :) <---- daaaaaa :D
EIn Formular ohne action-Attribut ist nicht nur fehlerhaft, sondern auch sinnlos: Was soll beim Absenden des Formulars passieren? Ein Blick in den Quelltext lässt mich vermuten, dass du den Sinn eines Formulars hier völlig missverstanden hast bzw. an dieser Stelle gar keins haben willst. By the way, ich wundere mich gerade, dass ich die Eingabefelder, die du da definierst, nirgends auf der Seite sehe. Blendest du die etwa übers Stylesheet aus?
ja, tun wir, aber nur, weil das Formularfeld dazu benutzt wird die Uhrzeit und das Datum anzugeben... also komplett ausgeblendet wird es nicht. Es wurde nur der Hintergrund angepasst damit es eben nicht mehr "auffällt" und ganz einfach nur das Datum und die Zeit anzeigt ;)
PS: Eine Frage zum Schluss - warum stellst du solche Folgefragen zum gleichen Projekt nicht im gleichen Thread?
hmmmmm, gute frage :$
Nun ja, trotzdem vielen lieben Dank für Deine und Eure Mühen!! Wir haben es nun endlich geschafft und haben valides XHTML... Nun wird noch der Rest der Seiten angepasst...
Über weitere Meinungen und Kritiken würden wir uns trotzdem freuen... und natürlich über fleissige Besucher unserer Seite, sowie über Banner, Gästebuch Einträge usw usw... :D
Liebe Grüße,
Diana und Chris
Hallo,
Diana *danke im Vorraus* :)
Wo??
Diana *danke im Vorraus* :) <---- daaaaaa :D
hm, den entscheidenden Punkt hast du immer noch nicht gesehen, das 'r' ist immer noch doppelt ...
Denn "im Voraus" kenne ich. Aber wo "Vorraus" ist, weiß ich nicht. :-P
Es wurde nur der Hintergrund angepasst damit es eben nicht mehr "auffällt" und ganz einfach nur das Datum und die Zeit anzeigt ;)
Vorausgesetzt, Javascript ist aktiviert.
Schönen Tag noch,
Martin
Hello out there!
Vorweg möchte ich schonmal Lukas Böhm, Gunnar Bittersmann, Def und Der Martin für ihre Kommentare und Anregungen, aber vor Allem für ihre Hilfe danken!
Gerngeschehen.
Also subjektive Eindrücke, Kritik (positive, als auch negative) und Anregungen sind sehr willkommen!!! :)
Die wehenden Fahnen sind noch erträglich, das sich drehende '@' ist einfach nervig!
Und wofür stehen die Fahnen? Sag jetzt nicht, für Sprachen.
Zeile Spalte: 8
122 Fehler: Beim Verwenden von eingebetteten Ereignissen (Event-Handler) muss die verwendete Scriptsprache in einen Meta-Tag
(z. B. <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />)
und/oder im HTTP-Header (z. B. Content-Script-Type: text/javascript) mitgeteilt werden.
Was ist daran unverständlich? Du verwendest Eventhandler:
<body onload="window.setTimeout ('datumuhr()',1000);MM_preloadImages('image
Der Code darin ist JavaScript. Der Validator bemängelt, dass nirgens http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#script_style@title=angegeben ist, dass es JavaScript ist.
Zum Sinn oder Unsinn dessen gab’s vor Kurzem erst eine Diskussion. (Browser nehmen auch ohne Angabe JavaScript an.) Ich finde den Thread aber gerade nicht.
126 Fehler: Das Tag th ist hier nicht erlaubt. Überprüfen Sie ob dieses Tag im umgebenden Tag erlaubt ist.
Ergänze evtl. fehlendes tr - Tag
Was ist daran unverständlich?
<table width="100%" cellspacing="0">
<th scope="col">
http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#table@title=table darf nicht http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#th@title=th als Kind haben.
129 Fehler: Im Tag td ist das Attribut
background
nicht erlaubt.
Nutze CSS: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm@title=background
140 Fehler: Im Tag 'form' ist das Attribut
action
vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Was ist daran unverständlich? Das Attribut muss vorhanden sein; dessen Wert darf auch leer sein.
280 Fehler: Allgemeine Entität "r" nicht definiert und keine Standardentität definiert
...=='HTTPS:')) {p='https';} data = '&r=' + escape(document.referrer) + '&n=
Was ist daran unverständlich? Nein, war _diesmal_ nur ein Spaß. Das ist wirklich etwas tricky.
In XHTML ist der <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#script_style@title=Inhalt von Script-Bereichen> vom Typ PCDATA, also werden Entity-Referenzen aufgelöst. Diese beginnen mit '&' und enden mit ';' (z.B. '&foo;'), für den Parser ist der Bezeichner aber auch schon beim ersten Zeichen zuende, das in diesem nicht vorkommen darf, hier das '='. Also liest er die Entity-Referenz '&r;', es gibt aber kein Entity 'r'.
Wenn du ein '&' erzeugen willst, musst du eine http://de.selfhtml.org/html/allgemein/zeichen.htm#html_eigene@title=Entity-Referenz dafür verwenden, z.B. '&'.
Aber halt, die wird nur aufgelöst, wenn das Dokument als XHTML verarbeitet wird ('application/xhtml+xml'); nicht aber, wenn es von einem Tag-Soup-Parser als 'text/html' verarbeitet wird.
Deshalb: Mach aus deinen Script-Bereichen http://de.selfhtml.org/xml/regeln/zeichen.htm#cdata@title=CDATA-Bereiche:
<script type="text/javascript">
[code lang=javascript]//[code lang=xml]<![CDATA[
[code lang=javascript] // hier dein JavaScript
//
~~~]]>[/code][/code]
</script>[/code]
> 282 Fehler: Das Tag a ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
> document.write('<a href="http://www.avencio.de" target="\_blank" >');
Der sollte auch verschwinden, wenn der Script-Bereich CDATA ist.
> 283 Fehler: Schließendes img-Tag wurde nicht gefunden, obwohl dies zwingend notwendig ist.
> document.write('<img border=0 hspace=0 '+'vspace=0 src="http://www.avencio.d
>
> Fehler: Anführungsstriche fehlen: Attribute müssen in Anführungsstriche eingeschlossen sein.
> document.write('<img border=0 hspace=0 '+'vspace=0 src="http://www.avencio.d
Vielleicht doch die ganze Seite zu den <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm@title=Unterschiede zwischen XHTML und HTML> lesen.
See ya up the road,
Gunnar
--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
Hallo,
Also subjektive Eindrücke, Kritik (positive, als auch negative) und Anregungen sind sehr willkommen!!! :)
Die wehenden Fahnen sind noch erträglich, das sich drehende '@' ist einfach nervig!
Und wofür stehen die Fahnen? Sag jetzt nicht, für Sprachen.
Hmm, dachten eigentlich schon daran eine englische Version der Seite zu bauen... Spanisch kommt wohl noch weg. Warum?
Abschließend kann ich nur sagen: Vielen Dank für Eure Hilfe, mit der (und der Anderer ;) ), haben wir es geschafft und alle Fehler sind behoben und wir haben nun eine XHTML valide Seite! :)
Vielleicht dürfen wir ja den einen oder anderen von Euch wieder auf unserer Seite begrüßen und vielleicht hat ja noch jemand ein paar Worte (oder ein Banner ;) oder nen GB Eintrag) übrig...
Besten Dank,
Diana und Chris
Hello out there!
Und wofür stehen die Fahnen? Sag jetzt nicht, für Sprachen.
Hmm, dachten eigentlich schon daran eine englische Version der Seite zu bauen... Spanisch kommt wohl noch weg. Warum?
haben wir es geschafft und alle Fehler sind behoben und wir haben nun eine XHTML valide Seite! :)
Der Validator mag zufrieden sein, das menschliche Auge ist es nicht: das '@' nervt immer noch penetrant!
“Users first tried to scroll the animation off the page, and when they couldn’t, actually covered it up with their hands […]”
(J.M. Spool, T. Scanlon, W. Schroeder, C. Snyder, T. DeAngelo. Web Site Usability: A Designer’s Guide. Morgan Kaufman Publishers, San Francisco, CA, 1999, p. 89)
See ya up the road,
Gunnar