frank: XML und Open Document Spreadsheet

Hallo bin neu hier im Forum,

ich möchte gerne ein ODS (Open Document Spreadsheet) erstellen. Nun habe ich mich schon etwas in die Materie eingelesen. Aber eine Frage stellt sich mir. Ist es möglich, dass in einer Celle für den Inhalt auf einen Wert aus einer anderen XML Datei verweise. Also, konkret muesste ich in der content.xml ja dort irgendwie für den Zelleninhalt einen Verweis auf die externe XML Datei legen - Geht das? Zum Beispiel möchte ich in einer Zelle dann den Inhalt eines Attributes erhalten, die Zelle sollte aber nur den Link enthalten, so dass bei Änderung der Daten in der externen XML Datei im ODS auch der neue Wert steht. Es mussten also XPath Angaben - wie es auch bei XSL mit document('externeQuelle')/aaa/bbb/@attribute funktioniert - enthalten sein.

In der externen XML Datei ist kein XMLSchema Verweis, so dass Xpointer bzw. Xlink wohl wegfallen als Verweismöglichkeit. Nichts desto trotz würde es mich auch interessieren, ob man es dann auch mit Xpointer bzw. Xlink machen könnte, wenn die externe XML Datei ein XML Schema hat.

Vielen Dank für mögliche Antworten

  1. Hallo,

    Ist es möglich, dass in einer Celle für den Inhalt auf einen Wert aus einer anderen XML Datei verweise.

    Nur wenn du das programmierst.

    Also, konkret muesste ich in der content.xml ja dort irgendwie für den Zelleninhalt einen Verweis auf die externe XML Datei legen - Geht das? Zum Beispiel möchte ich in einer Zelle dann den Inhalt eines Attributes erhalten, die Zelle sollte aber nur den Link enthalten, so dass bei Änderung der Daten in der externen XML Datei im ODS auch der neue Wert steht. Es mussten also XPath Angaben - wie es auch bei XSL mit document('externeQuelle')/aaa/bbb/@attribute funktioniert - enthalten sein.

    Du kannst es mit einem XML-Filter versuche (Falls du die XML-Filters bei der Installation vom OO ausgewählt hast)
    Wie die Erstellung eines Filters geht, steht in der Hilfe vom OO.
    Wenn der Filter funktioniert, kannst du ein Makro bauen, und diesen mit dem Dokument verknüpfen. (muss du dich in die Möglichkeiten der Makros in OO einlesen (und für den Filer (für die XSL-Datei) muss du wissen, wie die XML-Elemente im OO.Calc genannt werden)

    Dies wäre zumindest die Vorgehensweise, wie ich die Sache umzusetzen versuchte.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      danke dir für die Informationen, hat mich schon etwas weiter gebracht, da ich nun weiss, dass es nicht so einfach wird. Eigentlich schade, dass dies noch nicht unterstützt wird, denn ich denke, dass dürfte ein ziemlicher "Killer" für OO Spread im Gegensatz zu Excel sein, wenn es so etwas wie eine Xpath Funktion in OO für externe Dateien geben würde. Schliesslich kann man ja auch schon von anderen ODS Dateien einlesen. Werde mich mal mit dem XML Filter auseinandersetzen und studieren, wie es funktionieren koennte. Danke dir noch einmal für die Antwort, war wirklich eine Hilfe.

      Gruß

      1. Hallo,

        danke dir für die Informationen, hat mich schon etwas weiter gebracht, da ich nun weiss, dass es nicht so einfach wird.

        Vielleicht bekommst/findest du weitere Antworten in einer der Mailingslisten
        http://sc.openoffice.org/servlets/ProjectMailingListList (users@)
        bzw. unter:
        http://www.openoffice.org/servlets/SummarizeList?listName=users

        bzw. du kannst dort deine Frage nochmal stellen.

        Grüße
        Thomas