Fritz: auf -moz-opacity zugreifen

Hallo,

Kann ich mittels document.getElementById("id") auf die Eigenschaft -moz-opacity zugreifen?

Falls ja; So:?
document.getElementById("id").-moz-opacity

Falls so nicht: Wie dann bitte.

(Hintergrund: ein fade-in Script netscape-tauglich machen.)

Gruß Fritz

--
ie:( fl:( br:? va:) ls:< fo:| rl:? ss:{ de:> js:| mo:} zu:}
http://webdesign.weisshart.de/
  1. Hi,

    Kann ich mittels document.getElementById("id") auf die Eigenschaft -moz-opacity zugreifen?

    Warum willst Du das?
    Programmierst Du irgendwas für uralte Phönix-Versionen?

    Falls ja; So:?
    document.getElementById("id").-moz-opacity

    Nein.

    Falls so nicht: Wie dann bitte.

    Wenn schon, dann so wie auf jede andere CSS-Eigenschaft. Über das style-Unterobjekt.
    Es gelten dann natürlich dieselben Regeln bezüglich des Eigenschaftsnamen wie bei jeder anderen Eigenschaft mit - im Namen (- weglassen, Zeichen danach groß schreiben).

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo Andreas,

      MudGuard hat natürlich recht, -moz-opacity, ist ein Mozilla Konstrukt. Mittlerweile verwende doch opacity.

      Liebe Grüße,

      Bernd

      1. Hallo,

        Mittlerweile verwende doch opacity.

        Ja geht denn das? Kann ein Firefox damit was anfangen:

        <table id="maintable" style="filter: alpha(opacity=50); background:#000;">

        oder wie lautet die Syntax für Browser

        Gruß Fritz

        --
        ie:( fl:( br:? va:) ls:< fo:| rl:? ss:{ de:> js:| mo:} zu:}
        http://webdesign.weisshart.de/
        1. Hallo Fritz.

          findest Du nicht, dass Du es Dir nicht zu einfach machst?

          Hinweise:

          • benutze keine inline Styles
          • schonmal zu opacity gegoogelt oder eine andere Suchmaschien benutzt?

          Liebe Grüße,

          Bernd

          1. Hallo Fritz,

            ein letzter Tipp, hier mal ein QuickandDirty zum auslesen von CSS-Eigenschaften:
            <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
            <html>
              <head>
             <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1" />
              <meta name="generator" content="PSPad editor, www.pspad.com">
              <title></title>
              <script type="text/JavaScript">
              function testCSS_Property() {
                 var test = document.getElementById('testMe').style;
                 var myCSS = "";
                 for (css in test){
                  myCSS += css + "<br />";
                 }
                  document.write(myCSS)
                  }
              </script>
              </head>
              <body onload="testCSS_Property()">
                <p id="testMe">Hallo World</p>
              </body>
            </html>

            Liebe Grüße,

            Bernd

  2. Hallo Fritz,

    -moz-opacity ist ein Style.

    Du kannst über die Referenz:
    document.getElementById("id").style. ...,
    hier denke ich "style.MozOpacity",

    eigentlich auf jede Eigenschaft eines styles zu greifen.

    Liebe Grüße,

    Bernd