Hell-O!
formular mit frage und dazugehörigen 4 radiobuttons ..
radio 1 bis drei sind vorgegeben antworten
und 4 soll beim senden den wert eines dahinterstehenden textfeldes übergeben
Variante 1: Gib der Textarea nur dann einen Namen, wenn der Radiobutton ausgewählt wurde.
Variante 2: Entferne das name-Attribut der Textarea, wenn der Radiobutton nicht ausgewählt wurde.
Variante 2 würde ich vorziehen, da so auch User ohne JS das Formular benutzen können, da die Textarea hier mit übermittelt wird. User ohne JS könnte man durch ein verstecktes Eingabefeld in einem noscript-Bereich identifizieren, die Prüfung, ob die Textarea zu Recht übermittelt wurde, hat dann serverseitig zu erfolgen.
Siechfred
--
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Räucherofen selber gebaut || Das Steuerblog || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Räucherofen selber gebaut || Das Steuerblog || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.