Hallo,
Es kommt drauf an, ob du schon mal in irgendeiner anderen Sprache programmiert hast.
Mein Einstieg in PHP war das Buch MySQL von Michael Kofler:
http://www.addison-wesley.de/main/main.asp?page=ebooks/bookdetails&ProductID=7959&SID={8C501576-5DD2-4471-A5DF-839308E2F7FE}&TOKEN={D6F0F1FD-A0D2-4F72-A884-FB28968A4C0E}
Danach hab ich einfach rumprobiert, und mittlerweile brauch ich eigentlich nur noch das PHP-Manual (s. www.php.net). Ich würde die englische Version empfehlen, die ist normalerweise vollständiger und aktueller als die deutsche. Schau es dir einfach mal an - nicht alles natürlich, sondern die Basics (die ersten Kapitel). Event. auch die Kapitel mit Funktionen, die dich im Moment interessieren.
Die Frage ist auch - bitte nicht falsch verstehen - ob du schon Programmiererfahrung hast. PHP ist imho nicht unbedingt die beste Einstiegssprache, da es viele Konzepte, die in anderen Programmiersprachen, wie z.B. C/C++ und Java vorhanden sind, nicht besitzt. Ich spiele da z.B. auf getypte Variablen etc. an.
C/C++ würde ich allerdings auch nicht unbedingt empfehlen, da es dort sehr einfach ist, sich in den Fuss zu schießen. Java ist eine gute Sprache zu Einstieg, und dann verstehst du auch PHP (das eine ähnliche Syntax hat) besser.
Imho ist es leichter auf Dinge zu verzichten, wenn die man kennt, als sie sich später daran zu gewöhnen. Beispiel wären da Variablen. In PHP kannst du einfach neue Variablen einführen, indem du sie benutzt. In vielen anderen Sprachen mußt sie zuerst deklarieren und initialisieren. Und auf die Typen der Variablen achten. PHP macht das automatisch, was manchmal sehr nett, manchmal auch nicht (z.B. bei Drehern in Variablennamen).
So etwas länger geworden, aber ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Stareagle