Daniel (unregistriert): Stylesheet im <noscript> Bereich

Beitrag lesen

guten abend,
habe mit javascript eine browserweiche geschrieben, die je nach browser (einmal apple und sonst alle anderen) eine bestimmte css datei "aufruft" (d.h. per document.write() den entsprechenden html code schreibt).
nun dachte ich mir, füge ich für besucher, die javascript deaktiviert haben, folgendes hinzu:

(im head)
<noscript><link rel="stylesheet" type="text/css" href="bla.css"></noscript>

Da beschwert sich allerdings der w3c html validator (HTML 4.01 Transitional) mit allerhand fehlern:
Line 8 column 72: document type does not allow element "LINK" here.
Line 9 column 6: end tag for element "HEAD" which is not open.
Line 11 column 5: document type does not allow element "BODY" here.

Reduziertes Beispiel:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

<html>

<head>
<title>Test</title>
<noscript><link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/logonorm.css"></noscript>
</head>

<body>hallo</body>
</html>

einfach auf
http://validator.w3.org/
unter "Validate by Direct Input" reinkopieren.

ohne die <noscript> zeile "verschwinden" alle fehler.

wie bekomme ich das ganze standardkonform? oder hat der w3c validator generell probleme mit JS? wenn ja, kann man den JS teil irgendwie "auskommentieren" (in meinem test hats net geklappt, evtl. hab ich aber auch was falsch gemacht)?
selbst wenns konform ist, habe das entsprechende logo auf meiner seite und wenn jmd. druafklickt und mit fehler überhäuft wird, ist das nicht so toll :

vielen dank schonmal :-)