Ingo Turski: Unnötiger Abstand

Beitrag lesen

Hi,

Also wenn ich den Unterton in deiner "Stimme" richtig verstanden habe, findest du das nicht die geniale Idee mit dem

*{
font-size: 100%;
}

so ist es. Du kannst davon ausgehen, dass die Browser-Defaults schon sinnvoll sind, um das Markup auch ohne CSS adäquat anzeigen zu lassen. Wenn Du nun mit der Keule einen Rundumschlag machst, darfst Du kein einziges Element bei der CSS-Formatierung übersehen, dass ggfls. eine abweichende Formatierung erhalten sollte.
Solch ein Rundumschlag hat lediglich den Vorteil, dass man beliebige Elemente völlig ohne Beachtung ihrer Bedeutung verwenden kann, also nach Belieben z.B. H1 im Quelltext für Suchmaschinen einstreuen kann, ohne dass sich dies optisch auswirken würde.

Nun habe ich die margins von #header h1 eliminiert und der Abstand ist wie gewünscht verschwunden.

Ist diese Lösung "ok" oder habe ich dich sowieso ganz falsch verstanden?

Nein, das ist genau richtig so - auch dass Du Dich auf diese spezielle H1 beschränkst und einer evtl. folgenden H1 nicht ihre meist erforderlichen margins nimmst.

freundliche Grüße
Ingo