Hallo
PHP-Fehlermeldungen kannst du mit einem vorangestellten "@"-Zeichen vor der fehlerwerfenden Funktion unterdrücken. Dann funktionieren deine Abfragen wieder auch wieder ordnungsgemäß.
Das tun sie ganz offensichtlich nicht. Es gibt einen (offensichtlich grundsätzlichen) Fehler, und es ist <del>besser</del><ins>richtig</ins> ihm nachzugehen um ihn beseitigen zu können, als seine Vermeldung zu unterdrücken.
http://de2.php.net/manual/de/function.fsockopen.php beschreibt im Absatz zum Fall "false", wie man sich mit den Argumenten "errno" und "errstr" eine Fehlermeldung ausgeben lassen kann (siehe auch die Codebeispiele). Damit sollte man den Fehler eingrenzen können.
Tschö, Auge
--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1