Hi,
Die Zahl ist der UNIX-Timestamp, die Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970. Den kriegst du einfach mit time(), und hinterher kannst du einfach gucken, ob der jetzige Timestamp minus der alte groesser als 24*60*60 ist.
wieso dieser - zudem rechenaufwendige - Umweg?
Du hast Sekunden und kannst direkt damit rechnen; welche Uhrzeit/Datum das ist, ist irrelevant, da nur die Differenz zählt.
Ich würde folgendermaßen an di Sache herangehen:
Speicherformat csv:
Timestamp│Aufrufe│IP│Browserkennung
- Datei in ein Array einlesen
- Array sortieren (deshalb der Timestamp zuerst)
- Einträge < aktueller Timestamp - 1800 nicht mehr berücksichtigen
- Browserkennung und IP vergleichen
- wenn dieselbe IP oder dieselbe Browserkennung und eine mehr oder weniger ähnliche IP (bei AOL z.B. den letzten Block nicht berücksichtigen) Zähler erhöhen, sonst Neueintrag
- Datei sperren, neuschreiben und entsperren
freundliche Grüße
Ingo