Haeger: Seltsames Verhalten einer Css-Navigation!

Hallo alle zusammen,

ich habe heute ein Menü aus <Div>-Elementen erstellt und mit Css formatiert. Im Firefox sieht das auch ganz toll aus, das Problem ist aber der IE bei dem es einige unerklärliche Erscheinungen gibt, die IMHO nicht auf den Quelltext zurückzuführen sind.

Hier..
http://www.edelstahlforum24.de/macke/cms/front_content.php?idcat=2
.. ist ersichtlich dass ein "mpressum" unter den letzten Eintrag gesetzt wird.

Und hier..
http://www.edelstahlforum24.de/macke/cms/front_content.php?idcat=9
.. ist ein vergrößerter Abstand zwischen "Anfahrt" und "Impressum" zu erkennen, welcher meiner Meinung nach durch nichts gerechtfertigt ist.

Kennt jemand dieses Problem und hat evtl. eine Lösung? Ich bin für jede  Art von Anstoß dankbar, da ich mächtig aufm Schlauch stehe ;)

Gruß der Haeger

  1. Hi!

    Hier..
    http://www.edelstahlforum24.de/macke/cms/front_content.php?idcat=2
    .. ist ersichtlich dass ein "mpressum" unter den letzten Eintrag gesetzt wird.

    Das sieht mir nach dem Duplicate Characters Bug aus.

    Und hier..
    http://www.edelstahlforum24.de/macke/cms/front_content.php?idcat=9
    .. ist ein vergrößerter Abstand zwischen "Anfahrt" und "Impressum" zu erkennen, welcher meiner Meinung nach durch nichts gerechtfertigt ist.

    Den kann ich auch nicht nachvollziehen, sorry. Ich dachte zuerst an den Doubled Float-Margin Bug, aber nach dem, was dort unter »Important points« steht, glaube ich da jetzt nicht mehr so richtig dran.

    Kennt jemand dieses Problem und hat evtl. eine Lösung? Ich bin für jede  Art von Anstoß dankbar, da ich mächtig aufm Schlauch stehe ;)

    Hast Du mal versucht, die divs mit der Klasse sec_navi in ihren zugehörigen Oberpunkt hineinzustecken anstatt darunter? Das fände ich auch von der HTML-Struktur her wesentlich einleuchtender. Allerdings müßtest Du dann natürlich den blauen Kasten links anders realisieren als jetzt (z.B. als Hintergrundbild).
    Vielleicht kannst Du das Problem auch umgehen, indem Du Listenelemente statt divs nimmst, also die ganze Navi als ul realisierst. Das ist auch allgemein wesentlich üblicher, und es macht auch Sinn, da die Navi oft als Liste von Links gesehen wird. Dann müßtest Du auch nur noch die ul als ganzes floaten und nicht mehr jeden Navipunkt einzeln. Gerade mit float hat der IE so seine Probleme - gut möglich, daß seine seltsamen Bugs dann nicht mehr zum Tragen kämen.

    Noch was anderes: Der Punkt »Über uns« bricht bei mir sowohl im IE als auch im Firefox um. Der IE vergrößert den betreffenden div-Container, aber im Firefox hängt das Wort »uns« schon halb in den »News«.

    Viele Grüße vom Længlich

    1. Ok so gehts ... Freu! (Ich bleib jetzt mal bei Haeger  ;) )

      Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich im IE mit Strg+Alt+Mausrad die Schriftgröße verändert habe und ich das von Længlich beschriebene Problem nicht mehr nachvollziehen kann da ich nicht weiss welches nun die StandardSchriftGröße ist :\ .. kann man das irgendwie zurück setzen? Oder gibt es ein Patentrezept (Tips) für eine gute Größenangabe? .. bei dem was ich bis jetzt gelesen habe streiten sich die Geister. Momentan sieht es bei mir so aus, dass der IE die zweite Ebene der Navigation viel zu klein darstellt und die erste Ebene ganz gut ausschaut.

      Længlich:
      Noch was anderes: Der Punkt »Über uns« bricht bei mir sowohl im IE als auch im Firefox um. Der IE vergrößert den betreffenden div-Container, aber im Firefox hängt das Wort »uns« schon halb in den »News«.

      Danke euch
      der Haeger

      1. Hi,

        Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich im IE mit Strg+Alt+Mausrad die Schriftgröße verändert habe und ich das von Længlich beschriebene Problem nicht mehr nachvollziehen kann da ich nicht weiss welches nun die StandardSchriftGröße ist :\ .. kann man das irgendwie zurück setzen?

        Im IE ist der Standardschrift*grad* "Mittel" - sie im Ansicht-Menü nach.
        Die Standardschrift*größe* - genauer: die häufigste Voreinstellung - ist 16px.

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hi,

    ich habe heute ein Menü aus <Div>-Elementen erstellt und mit Css formatiert.

    Du hast eine klassische Div-Suppe angerührt, diese Struktur solltest Du unbedingt überdenken.

    Du hast ein Linkliste, also besser:

    <ul>
    <li>link</li>
    <li>link</li>
    etc.
    </ul>

    dann reicht es auch _ein_ ul-Tag zu floaten.

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.
  3. Danke euch!

    Ich werds mal als Liste probieren.