Frank (no reg): Dynmaische Tabellenstruktur -> create View

Beitrag lesen

Hoi,

mit einem beispielhaften Design

Woran hast du dir ein Beispiel genommen und warum meinst du, dass dieses Beispiel so geeignet wäre? An die ersten Grenzen (wie transponiere ich Zeilen in Spalten für meine Ausgabe) bist du ja bereits gestossen.

Ich möchte an dieser Stelle nur das Stichwort generisches DB-Design nennen. Ist es überhaupt meins?

Wenn du eine Frage dazu stellst und keine weiteren Infos gibst, das liegt das für den allgemeinen Leser relativ nahe, dass du eng in Verbindung mit dem Design stehst, "es deines ist".

Aber wie auch immer. Ich denke auch der einzig vernünftige Weg für dieses Problem sind Stored Procedures.

Hast du das schon vorher gewusst?

Sicher ist eine SP im gegebenen Anwendungsfall das probateste Mittel, aber nach einem kurzen Blick in den Code sehe ich "CURSOR". Cursors bedeuten datensatzweise Verarbeitung was den Vorteil von Mengenoperationen (Mengen, die mit SQL genau beschrieben werden können und was dann effizient umgesetzt werden kann) auf fast 0 reduziert.

Aber der Zweck heiligt die Mittel. :)

Viel Glück.
Frank