Lieber Namensvetter,
ob jemand ziel speichern unter benutzt, lässt sich ja nun mal nicht beeinflussen und das ist ein gutes beispiel für eine wohl eine grundsätzliche problematik, mit der sich alle webdeveloper auseinandersetzen:
es ist nur dann eine Problematik, wenn man ein Problem draus macht.
wie schaffe ich es, die gleiche darstellung meiner site auf jedem client zu erzwingen, so weit es sinnvoll ist.
So gut wie gar nicht, weil es auch kaum sinnvoll ist.
nicht sinnvoll ist z.b. browserelemente, wie scrollbalken oder best. buttons auf safari so aussehen zu lassen, wie a.d. internetexplorer.
Nicht sinnvoll ist auch, derartige Elemente ein- oder ausblenden zu wollen, ohne zu wissen, ob der Betrachter der Seite das auch will.
sinnvoll ist aber, dass die typo genauso gleich gestyled ist.
Deshalb verteilst du deine Dokumente ja als PDF, wenn ich dich richtig verstanden habe. Fürs Web ist diese Forderung nämlich weder angebracht noch realisierbar.
nix für ungut, aber bei meiner problematik geht es tatsächlich darum, dass ein pdf angezeigt wird und ich würde gerne wissen, in wie weit ich das acrobat-plugin beeinflussen kann.
Soweit ich weiß, überhaupt nicht. Du weißt ja nicht einmal, ob überhaupt ein PDF-Plugin verfügbar ist. Bei geht der PDF Reader als separates Programm auf, wenn ich es überhaupt zulasse, dass ein PDF direkt geöffnet wird - was für mich nicht der Normalfall ist.
Schönes Wochenende,
Martin
Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.