folgende Problemstellung:
[code lang=html]<input type="radio" name="Typ" value="both" onchange="javascript:return reset_buttons();" checked/>
Grafik und Text
<input type="radio" name="Typ" value="text" onchange="javascript:return reset_buttons();"/>
Nur Text
<input type="radio" name="Typ" value="grafik" onchange="javascript:return reset_buttons();"/>
Erstmal kannst du das völlig überflüssige Label 'javascript:' hier rausschmeissen. Dann musst du, wie schon erwähnt, einen anderen Handler verwenden.
Und du kannst hier auch die Referenz auf dein Formular als Parameter übergeben, wenn die Radiobuttons in dem gleichen Formular stehen.
<input type="radio" name="Typ" value="grafik" onclick="reset_buttons(this.form);" />
function reset_buttons () {
document.formcreate.Preis.checked = false;
...
und dann hier:
function reset_buttons (form) {
form.Preis.checked = false;
eval("document.formcreate.Artikelbeschreibung.checked = true");
wozu das eval?
eval macht dein Skript langsam, fehleranfällig, läßt dich schwerer die Fehler finden und es ist überflüssig.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)