yo,
OK. In einem weiteren Versuch nahm ich die Zählabfrage in ein Subselect, was diese ganze Geschichte noch komplizierter machte und auch kein befriedigendes Ergebnis lieferte.
ist es nicht dann der gleiche ansatz, den auch Lin versucht hat und zu dem problem führt, es wird keine unterabfrage ausgeführt ohne datensatz in der tabelle ?
Wann möchte man denn ein News-System einsetzen? Meist dann, wenn man etwas mitzuteilen hat. Man setzt also das System auf, schreibt die erste Nachricht rein und hat nie wieder den Fall einer leeren Tabelle, aber den Code zum Abfragen dieses Zustands schleppt das System das gesamte Leben mit sich rum.
grundsätzlich würde ich dir rechte geben, man behandelt ein problem, dass in der praxis eigentlich nie so richtig auftreten wird. auf der anderen seite bedeutet sauberer implementieren, dass man schon möglichst alle fälle sauber abhandelt, auch wenn sie sehr unwahrscheinlich sind. wie gesagt, ich würde die anzahl nicht direkt über die SQL abfragen, sondern es über die programmierung regeln oder aber besser zwei abfragen stellen.
Ilja