Sven Rautenberg: Doubletten aus Array entfernen

Beitrag lesen

Moin!

Schön und gut ! Das funktioniert auch ! Aber mein Instinkt sagt mir, dass man das viel einfacher und eleganter lösen kann. Es sieht verdammt "gekrückt" aus, oder ? Wer kann mir eine "schönere" Lösung zeigen bzw. meiner Lösung seiner Segen geben ?

Du plenkst. Leerzeichen gehören hinter die Satzzeichen, nicht davor! Sieht eklig aus!

Ansonsten: Erstelle dir ein Objekt, das du als assoziatives Array benutzt. Die Strings deines Arrays werden zu den Schlüsselnamen des assoziativen Arrays. Du gehst jedes Element deines alten, unsortierten Arrays einmal durch, entnimmst den Elementnamen und nutzt diesen, um im assoziativen Array nachzusehen, ob ein Element dieses Namens schon existiert.

Alternativ addierst du einfach eine 1 zu diesem Element und hast hinterher die Anzahl der Elemente, die im alten Array waren.

Du kommst dann zurück zu einem bereinigten Array, indem du alle Elementnamen des assoziativen Arrays ausliest und wieder in ein normales Array packst. Sortieren wäre danach optional noch möglich.

Kann man diese Aufgabe auch mit Regulären Ausdrücken erledigen ?

Nein. Reguläre Ausdrücke arbeiten auf Stringbasis, du hast aber ein Array.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."