Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit $_POST inhalten beim internet explorer 6 in zusammmenspiel mit meinem Replayscript. (http://12monkeys.dyndns.org:85/index.php?section=replays)
Dazu ist noch zusagen, das es mit einer anderen ie Version (vor neuinstallation des systems) funktioniert hatte, mir aber zu ohren gekommen ist das andere auch dieses Problem haben.
Ich habe schon mit print_r überprüft ob die Formularinhalte and den kritischen Stellen übergeben werden, meineserachtens tun sie das auch, aber die praxis beweist das gegenteil.
Also konkret ist das Problem, das in meiner csv Datei dann leere "Zellen" stehen, also keine Werte übergeben wurden. Das ist schon komisch, da das ganze mit opera und firefox funktioniert.
Ein "POST" in die replaysektion sieht normalerweise so aus:
(Trennungsoperatoren sidn | § µ )
WERT§WERT§WERT§WERT§WERT§WERT§WERT§VARIABLEµVARIABLEµ§WERT§WERT|
einer der Fehlerhaften "POSTS" sieht so aus:
WERT§§§§§WERT§WERT§§|
Habt ihr irgendwie im entferntesten eine Ahnung woran das liegen kann? Meiner meinung nach spielt da eindutig der client browser eine rolle.
-------------------------------------------------------------------
Dann hab ich da noch eine Netzwerktechnische Frage. Nachdem ich mein System neu installiert habe (win2000), konnte ich einige Seiten nicht laden. Mein rechner bekommt sein Internet über einen anderen win2k rechner per ICS. Nach einigen Stunden rumprobieren hab ich rausgefunden, das ich einen MTU eintrag in der registry unter services/tcpip/adapter mit einem wert kleiner 1500 machen muss. Nun geht wieder alles, aber es gibt da ein bild das ich immernochnicht laden kann, weder im ie, firefox oder opera.
In wiefern wirkt sich die MTU aufs surfen aus? wie kann ich die passende MTU für meinen Client ermitteln?
Gruß,
Jan