D.R.: Scrollbares Div automatische Größe mit overflow: auto

Beitrag lesen

Hallo,

Wichtig hierbei ist mir, dass das Content-Div sich automatisch bis an den Browserrand ausweitet, sozusagen immer die komplette zu Verfügung stehende Browsergröße ausnutzt.

Das ist standard. bzw. brauchst und solltest du NICHT  mit angeben.

Igendwie habe ich allerdings Scrollbars im Hauptfenster/Browser selbst. Wie bekomme ich diese weg?

OK, schauen wir mal in den Quelltext.

Und im IE rutscht das ganze Content-Div irgendwie unter das Menü??

Im FF auch :-(

[CODE]

Bitte die Sprche mit angeben. (code lang=html) aber in eckige Klammern.

<?xml version="1.0"?>

Hier durch schickst du den IE in den Quirks-Mode. Also sei vorsichtig mit dieser Angabe!

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/Strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>

<style type="text/css"><!--

Du benutzt XHTML, also musst du den Kommentar UNBEDINGT entfernen, sonst ignorieren gescheite Browser den Stylesheet-Bereich.

[...]
#ContentDiv {
clear:   none;
overflow:  auto;
border:   1px solid black;
width:   100%;

Das solltest du weglassen. 100%+2px erzeugt nunmal Scrollbalken.

//-->

Wofür stehen eigentlich die "//" in einer CSS-Datei? ;-) Weg damit.

mfg. Daniel

--
Experten raten von der Verwendung des Internet Explorers ab!
Diese Programme braucht man, um Webseiten zu bauen!
Mein SELF-stylesheet
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:| rl:( n4:# ss:{ de:> js:| ch:? mo:) zu:}