Bockie: Web- und Softwareanwendungen

Beitrag lesen

Hallo dem Martin,

[...] Ich habe kein Problem, Windows-Applikationen ausschließlich unter Verwendung der Windows-API (also ohne zusätzliche Bibliotheken) zu programmieren,
wow!

naja, wieso "wow"? So isses am einfachsten ...

hoehoe, irgendwie hast Du da natuerlich recht.

Nee, aber mal ehrlich: Das Windows-API kenne ich relativ gut, damit komme ich klar, zumal es recht gut dokumentiert ist. Ergo komme ich damit deutlich schneller zum Ziel, als wenn ich etablierte Standardbibliotheken wie MFC, OCF und wie sie alle heißen, verwenden sollte. Denn auch wenn sie einzelne Aufgabenstellungen erleichtern, so werfen sie einem doch an viel mehr Stellen Knüppel zwischen die Beine. Deswegen ist meine Devise, wann immer ich das selbst entscheiden kann: Pure API programming.

Ich bin ganz ernsthaft sehr beeindruckt. Noch nie habe ich jemanden getroffen, der eine direkte Nutzung der Windows-API propagiert.
Cool. Was entwickelst Du denn so? Auch groessere Sachen?

So, ich muss jetzt aber wirklich Bunni machen...

Äh, was bitte?

Slangausdruck.

Bockie

--
Dem Martin seine Fussnoten
muss ich jetzt leider ausloten.
Die sind gemein und arrogant,
drum kriegt der jetzt ein reingebrannt!
Mein Adjudant ist schon enteilt,
der Martin bald im Jenseits weilt.