Hallo,
das offizielle MAMP-Forum verwaist mehr und mehr, deshalb frage ich parallel auch mal hier:
Es geht um die Einrichtung von Virtual Hosts. Folgende Situation:
1. Ich installiere MAMP und starte. Läuft.
2. Ich ändere auf die Standardports 80/3306 und starte erneut. Läuft.
3. Ich richte mich im folgenden nach http://forum.mamp.info/viewtopic.php?p=256#256 und lege die zwei Verzeichnisse /htdocs/sitea und /htdocs/siteb an, jeweils mit einer index.php
4. Ergänze /etc/hosts wie beschrieben um localhosta und localhostb
5. Ergänze die httpd.conf um den Abschnitt mit den Virtual Hosts:
NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
DocumentRoot "/Applications/MAMP/htdocs"
ServerName localhost
</VirtualHost>
<VirtualHost *>
DocumentRoot "/Applications/MAMP/htdocs/sitea"
ServerName localhosta
</VirtualHost>
<VirtualHost *>
DocumentRoot "/Applications/MAMP/htdocs/siteb"
ServerName localhostb
</VirtualHost>
Und wenn ich jetzt MAMP starte, bleibt der Apache leider stumm. Entferne ich den Abschnitt mit den vhosts wieder, startet er wie gewohnt.
Kann mir jemand erklären, wo der Fehler liegt?
10.4 Intel-Mac übrigens, Personal Web Sharing inaktiv. Im Apache-Errorlog finden sich keine Einträge.
Danke und viele Grüße!
_ds
Nachdem man versucht hatte, den Verlierer der ersten Staffel, Daniel Küblböck, im Dschungel aussetzen, fuhr er einen Gurkenlaster an, zauberte vor dunklen Kinoleinwänden, ließ sich die Ohren richten und behauptete, eine 33-jährige Bayerin geschwängert zu haben.
Medienrauschen, Popsuppenstars: Henn. Bohlen.