Hello out there!
var zaehler = x.length;
var zufall = Math.floor(Math.random()*zaehler);
zufall = zufall - 1
if(zufall < 0) zufall = 0;Jetzt erscheint aber das letzte Bild garnicht mehr,
Dafür das erste doppelt so häufig wie die anderen.
Math.random erzeugt eine Zufallszahl aus dem Intervall [0, 1[.*
Math.random()*zaehler ist also eine Zahl aus dem Intervall [0, zaehler[.
Math.floor(Math.random()*zaehler) ist also eine ganze Zahl aus {0, 1, 2, ..., zaehler - 1}, also genau das, was du als Arrayindex haben möchtest.
zufall = zufall - 1
Das möchtest du nicht tun.
if(zufall < 0) zufall = 0;
Und das dann auch nicht.
See ya up the road,
Gunnar
* halboffenes Intervall: x ∈ [a, b[ heißt a ≤ x < b
-- 
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
  “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Der Martin
 Der Martin