also in meinem fertigen Quelltext steht folgendes drin:
<tr name="rowno188" onclick="window.document.form.ids[188].checked = true;">
<td><input type="radio" name="ids[]" value="188"> </td>
<td class="txt">--Text--</td>
</tr>Das ganze Konstrukt ist in einer Tabelle, wobei die Zeilen dynamisch mit einer do while Schleife in PHP erzeugt werden. Die 188, die du überall siehst ist vom Script da eingetragen.
Es gibt im Formulars document.form kein Array oder keine Collection 'ids' sondern nur (wenn es mehrere davon gibt) eine Collection mit dem Namen 'ids[]'
So in etwa müßte es gehen:
<tr onclick="window.document.form['ids[]'][188].checked = true;">
Struppi.
--
Javascript ist toll (Perl auch!)
Javascript ist toll (Perl auch!)